
In Ebensee am Traunsee zelebrierten Schüler und Lehrer der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe eine beeindruckende Weihnachtsaktion. Anstatt selbst Adventskalendertürchen zu öffnen, füllten sie Taschen mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, um einkommensschwachen Familien in der Region ein Stück Weihnachtsfreude zu schenken. Diese Initiative, die vor drei Jahren als spontane Idee begann, ist inzwischen zu einer berührenden Tradition geworden, die auf beiden Seiten Herzen öffnet. Wie meinbezirk.at berichtete, wurden haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Reis und Hygieneartikel wie Duschgel und Zahnpasta in den Klassenzimmern und Gemeinschaftsräumen gesammelt. Am 19. Dezember wurden die prall gefüllten Taschen feierlich an die Community Nurses übergeben, die sie liebevoll verpackten und persönlichen Weihnachtskarten hinzufügten, bevor sie diese an die bedürftigen Familien lieferten.
Werte und Empathie im Fokus
Diese Aktion geht über eine einfache Spendenaktion hinaus. Sie verdeutlicht, wie wichtig Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung sind. Während die Schüler*innen der Caritas-Schule nicht nur Fachwissen aneignen, lernen sie auch Werte wie Empathie und soziales Engagement, die sie in ihrem zukünftigen Beruf begleiten werden. „Die Beteiligung war wieder großartig“, äußerte sich eine stolze Lehrerin, die das große Herz ihrer Schüler belobigte.
Darüber hinaus ist die Caritas-Schule ein Ort des Miteinanders, wo das Zusammenwirken von Schülern, Lehrern und Eltern im Schulalltag intensiv gefördert wird. In einer Plattform, die einerseits die Berufsausbildung im sozialen Bereich unterstützt und zugleich die Werte der Gemeinschaft lehrt, werden Schüler auf Berufe vorbereitet, die dem Wohl ihrer Mitmenschen gewidmet sind. Die Schulleitung betont, dass das Miteinander im Unterricht und auch im Berufsleben für eine positive Entwicklung entscheidend ist, wie caritas.schule hervorhebt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung