Lebensmittel

Entrümpeln für ein frisches Jahr: So schaffen Sie Platz und Ordnung!

Mit dem nahenden Jahresende rückt auch der ideale Zeitpunkt für eine gründliche Entrümpelung in den Fokus! Laut oe24 können die bevorstehenden Feiertage optimal genutzt werden, um unnötigen Ballast aus dem eigenen Zuhause zu entfernen. Ein aufgeräumter Raum sorgt nicht nur für Klarheit, sondern auch für Entspannung, was den perfekten Start ins neue Jahr erleichtert. Abgelaufene Lebensmittel aus Kühlschrank und Vorratskammer sind jedoch nicht nur Platzräuber, sie können auch gesundheitliche Risiken darstellen. Gut gelagert verhindern Sie, dass etwaige Produkte ihre Wirkung verlieren – ähnlich wie veraltete Medikamente, deren Nutzen nach dem Verfallsdatum stark nachlässt.

Verabschiedung von Altem

Alte Handtücher, die sich rau anfühlen oder gar Löcher haben, sollten ebenfalls ausgemistet werden. Diese können, so berichtet oe24, kreativ wiederverwendet werden, sei es als Reinigungstücher oder für den guten Zweck in Tierheimen. Kartons von Online-Bestellungen summieren sich schnell und es stellt sich die Frage: Wie viele von ihnen sind wirklich notwendig? Wer seinen Platz smart nutzen möchte, sollte über einen Abbau nachdenken oder sie Nachbarn anbieten.

Bei alten Elektrogeräten wie kaputten Smartphones oder ungenutzten Konsolen gilt das Gleiche: Sie sind nicht nur Staubfänger, sondern enthalten auch wertvolle Rohstoffe. Diese sollten unbedingt an Sammelstellen abgegeben oder einem Händler zur Rücknahme übergeben werden. Und last but not least: Dekoartikel, die nicht mehr zur eigenen Umgebung passen, könnten anderen eine Freude bereiten und finden vielleicht auf einem Flohmarkt oder über Online-Plattformen ein neues Zuhause.

Kurze Werbeeinblendung

Neben materiellen Dingen spielen auch persönliche Pronomen eine entscheidende Rolle im täglichen Sprachgebrauch. Wie am Beispiel von Lingolia zu erkennen ist, helfen diese kleinen, aber feinen Wörter den Menschen, sich klar und präzise auszudrücken. Sie ermöglichen es, in der Kommunikation Doppelungen zu vermeiden und Gedanken und Gefühle prägnant zu vermitteln. In der deutschen Sprache verändern sich diese Pronomen je nach Fall, was den Sprachfluss erheblich bereichert.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Keine genaue Adresse vorhanden.
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
deutsch.lingolia.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"