Landwirtschaft
-
Steirische Landwirtschaft in neuen Händen: Steinegger als Präsident gewählt!
Andreas Steinegger wird neuer Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark. Gratulation und Ausblick auf nachhaltige Landwirtschaft.
-
Neue Regierung präsentiert mutige Pläne für Österreichs Zukunft!
Die neue Bundesregierung Österreichs präsentiert ihren Koalitionsplan: Fokus auf Zusammenarbeit, Sicherheit und Bildung.
-
EU-Kommissar Hansen: Starke Stimme für unsere Landwirte im Agrarsektor!
EU-Agrarkommissar Hansen präsentiert Maßnahmen zur Stärkung der Landwirtinnen und Landwirte. Faire Regeln und weniger Bürokratie gefordert.
-
Kampf der Landwirte: Unfaire Preisanpassungen unter Handelsriesen
Landwirte in Österreich kämpfen gegen unfaire Handelspraktiken. Das Fairnessbüro unterstützt sie im Kampf gegen große Lebensmittelketten.
-
Schock für Leopoldsdorf: Zuckerfabrik schließt! 270 Jobs in Gefahr!
Agrana schließt Zuckerfabriken in Leopoldsdorf und Hrušovany. 270 Mitarbeiter betroffen, strategische Neuausrichtung zwingend.
-
Klimaschutz für afrikanische Baumwollbäuer*innen: Jetzt profitieren!
Die bizpando AG startet gemeinsam mit AbTF und ICAC ein Projekt zur Förderung von Carbon Credits bei afrikanischen Kleinbauern.
-
Heidelbeer-Rückruf: Discounter warnt vor giftigen Pestizid-Rückständen!
Die Landwirtschaftskammer fordert die Rückkehr zu verbotenen Pestiziden wie Phosmet, während Rückrufe von Heidelbeeren verdeutlichen, dass strenge Regelungen nötig sind.
-
Feuerdrama auf dem Bauernhof: 14 Wehren gegen die Flammen im Einsatz!
Am 13. März 2025 brannte ein landwirtschaftliches Nebengebäude in großen Flammen; Feuerwehr verhinderte weitere Ausbreitung.
-
Neue Chancen für Studierende: Kirchenmusik-Lehrgang in Tirol startet!
Ab dem Studienjahr 2025/26 startet am Tiroler Landeskonservatorium ein neuer Lehrgang in katholischer Kirchenmusik in Kooperation mit der Diözese Innsbruck.
-
Gülleunfall in Stössing: Umweltgefährdung für heimische Fische!
Gülleunfall in Stössing bedroht Fischbestand im Stössingbach. Feuerwehr und Bauerschaft arbeiten gegen Umweltgefahren.