Landwirtschaft
-
Greenpeace vs. Bauernbund: Wer hat recht in der Joghurt-Debatte?
Die Bauernbund-Jugendsprecherin kritisiert Greenpeace für einseitige Marktanalysen zu Natur-Joghurts und betont die Vielfalt in der Landwirtschaft.
-
Burgenland startet Klimawende: Neue Gesetze sorgen für schnellere Genehmigungen!
Am 17. März 2025 bringt das Burgenland eine Gesetzesnovelle zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren in der Energiewende ein.
-
EU-Rat setzt auf Deregulierung: Gefahr für gentechnikfreie Lebensmittel!
EU-Rat einigt sich auf NGT-Deregulierung, doch fehlende klare Regeln zur Kennzeichnung und Haftung bleiben besorgniserregend.
-
Gewinnen Sie den perfekten Familienurlaub im Familiengut Burgstaller!
Entdecken Sie das Familiengut Burgstaller am Millstätter See – ein ideales Ziel für Familienurlaub mit Genuss, Natur und Erholung! Gewinnen…
-
Bundesheer auf Bio-Kurs: FPÖ fordert mehr Regionalität in der Verpflegung
ÖVP und FPÖ debattieren über regionale Verpflegung im Bundesheer: Kainz fordert Rückkehr zur Truppenküche und mehr Bio-Anteil.
-
Klimawandel bedroht unsere Wasserreserven: Alarmstufe Rot für die Zukunft!
Die extreme Trockenheit in Österreich beeinflusst Grundwasser, Trinkwasserversorgung und Landwirtschaft – Experten warnen vor Folgen.
-
Wildbienen retten: Tipps für den Blumengarten im Frühling!
Die Wiener Umweltberatung informiert über den Schutz von Wildbienen und gibt Tipps für bienenfreundliches Gärtnern.
-
Steirische Landwirtschaft in neuen Händen: Steinegger als Präsident gewählt!
Andreas Steinegger wird neuer Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark. Gratulation und Ausblick auf nachhaltige Landwirtschaft.
-
Neue Regierung präsentiert mutige Pläne für Österreichs Zukunft!
Die neue Bundesregierung Österreichs präsentiert ihren Koalitionsplan: Fokus auf Zusammenarbeit, Sicherheit und Bildung.
-
EU-Kommissar Hansen: Starke Stimme für unsere Landwirte im Agrarsektor!
EU-Agrarkommissar Hansen präsentiert Maßnahmen zur Stärkung der Landwirtinnen und Landwirte. Faire Regeln und weniger Bürokratie gefordert.