Landwirtschaft
-
Neue Hoffnung für den Senegal: Österreichs Landwirtschaft im Einsatz!
Franziska Fröschl reist in den Senegal, um die Landwirtschaft zu fördern und Hunger mit Maschinenringen zu bekämpfen.
-
Glückliche Kühe im Sinntal: Einblicke in den Bergwiesenhof Eiffert
Im Main-Kinzig-Kreis diskutieren Milchviehhalter auf der Winterversammlung über Tierwohl, Herausforderungen und Entwicklungen in der Landwirtschaft.
-
Stefan Köhler: Kassiererin für den guten Zweck in Aschaffenburg!
Stefan Köhler engagiert sich in Aschaffenburg für den guten Zweck und unterstützt mit einer Spendenaktion lokale Initiativen.
-
Vorweihnachtliches Treffen in St. Peter/Au: Ein Rückblick voller Einblicke!
Am 10. Dezember 2024 versammelten sich UBV-Bezirkskammerräte in St. Peter/Au, um über die Zusammenarbeit im Bauernstand zu reflektieren.
-
Stadt Leverkusen: Grundsteuer-Hebesatz bleibt 2025 stabil trotz Kritik!
Leverkusen bleibt 2025 bei stabilen Grundsteuer-Hebesätzen. Rat entscheidet nach intensiver Debatte über finanzielle Auswirkungen.
-
Stremmener Familie Korn gewinnt die Silberne Milchkanne für Joghurt!
Familienbetrieb Korn aus Stremmen gewinnt Silberne Milchkanne für innovativen Joghurt. Eine Auszeichnung voller regionaler Freude!
-
Freiwillige retten Feuchtwiesen: Naturjuwel Herrngras in Moosbrunn blüht wieder!
Engagierte Freiwillige pflegen das wertvolle Herrngras in Moosbrunn, um bedrohte Arten und Lebensräume zu schützen.
-
SPAR zieht Konsequenzen: Honig-Vorwürfe erzwingen sofortige Kontrolle!
SPAR erforscht Honigverfälschungen in Österreich, um Verbrauchern echten regionalen Honig zu garantieren und heimische Imker zu unterstützen.
-
Pischelsdorf startet innovatives Projekt für erneuerbare Energien!
Die Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach startet eine innovative Agri-PV-Anlage, fördert regionale Energiegewinnung und Bürgerbeteiligung.
-
Eichwalde im Wasserstress: Giftige PFAS gefährden unser Trinkwasser!
Eichwalde investiert in Maßnahmen gegen PFAS-Belastung im Grundwasser, um Trinkwassersicherheit zu gewährleisten.