Landwirtschaft
-
Ortenaukreis setzt auf gesunde Ernährung: Klimaschutz für alle!
Im Ortenaukreis startet am 9.01.2025 das Projekt „Die Ortenau isst gesund“, um gesunde Ernährung und Klimaschutz zu fördern.
-
Starke Landwirtschaft: Wege zur Zukunftsfähigkeit und Ernährungssicherheit
Lörrach fordert bei der Bundestagswahl 2025 klare Maßnahmen zur Stärkung der Agrarwirtschaft und Ernährungssicherheit.
-
Geflügelpest-Alarm in Schleswig-Flensburg: Strenge Maßnahmen ergriffen!
Geflügelpest in Schleswig-Flensburg: Maßnahmen zur Bekämpfung, Biosicherheitshinweise und aktuelle Entwicklungen seit 2021.
-
Entdeckung in Bayern: Einzigartiger Regenwurm begeistert Wissenschaftler!
Wissenschaftler entdecken in Rotthalmünster eine neue Regenwurmart, Helodrilus bavaricus, die als Eiszeitrelikt gilt.
-
Waldmeister geehrt: Ostallgäu prämiert Vorbilder der Waldbewirtschaftung!
Im Ostallgäu wurde am 9. Januar 2025 der VR-Waldpreis vergeben, um nachhaltige Waldbesitzer und deren wichtige Arbeit zu würdigen.
-
Zukunft der Landwirtschaft: Dringende Forderungen an die Politik!
Die Landwirtschaftskammer fordert klare Regeln für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft und den Schutz der Bauern.
-
Hilfe in der Not: Landwirtschaft im Landkreis Starnberg braucht dich!
In Starnberg gibt es steigenden Bedarf an Betriebshilfe für Landwirtschaft und Haushalte. Maschinenring bietet schnelle Unterstützung.
-
Thüringen trauert um Volker Sklenar: Ein Leben für Landwirtschaft und Umwelt
Volker Sklenar, ehemaliger Thüringer Landwirtschaftsminister, ist im Alter von 80 Jahren gestorben. Er prägte die Agrarpolitik des Landes entscheidend.
-
Zukunft der Landwirtschaft: Minister Schulze fordert klare Maßnahmen!
Landwirtschaftsminister Sven Schulze präsentiert 2025 agrarpolitische Themen in Berlin: Fokus auf Nachhaltigkeit und bürokratischen Abbau.
-
Biber im Aufwind: Salzburgs Gewässer und die Herausforderungen für Bauern!
Der Biber breitet sich in Salzburg aus, verursacht Schäden und erfordert Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Natur.