Landwirtschaft
-
ÖVP-Bauernbund bleibt dominant: Wahlbeteiligung sinkt weiter!
Am 17. Februar 2025 bestätigte Rupert Quehenberger den ÖVP-Bauernbund trotz Wahlverlusten in Salzburg. Wahlbeteiligung sinkt.
-
Hofgespräche: Landwirtschaft hautnah erleben und regionale Produkte genießen!
Am 17. Februar 2025 präsentierten Bezirksbauernkammern hochwertige Beratungsangebote und wiesen auf regionale Landwirtschaftsinitiativen hin.
-
Audi startet vollelektrische Produktion in Changchun: Ein Meilenstein!
FORCAM ENISCO liefert MES-Software für Audis vollelektrisches Werk in Changchun, unterstützt digitale Transformation in der Automobilproduktion.
-
Hochwasserchaos im Burgenland: Familien kämpfen ums Überleben!
Nach verheerenden Hochwassern im Burgenland bleibt die Lage angespannt. Familien melden Schäden und hoffen auf rasche Hilfe.
-
Wandel als Chance: Landwirte stärken regionale Qualität und Gemeinschaft
Am 14. Januar 2025 fand in Wien das AMA-Forum statt, wo über Chancen und Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert wurde.
-
Mildwinter bedroht Zwiebelernte: Schädlinge greifen an!
Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen für die Zwiebelproduktion in Niederösterreich durch milde Winter und zunehmende Trockenheit.
-
Wasserkrise in Salzburg: Landwirtschaft leidet unter Rekordtrockenheit!
Am 16. Februar 2025 berichten Meteorologen über unterdurchschnittliche Niederschläge in Salzburg und deren Folgen für die Landwirtschaft.
-
Insektensterben: Eine Gefahr für unsere Gesundheit und Ernährung!
Am 15. Februar 2025 berichtet der Artikel über die neue EU-Zulassung von Mehlkäferlarven für Lebensmittel und das Insektensterben in Deutschland.
-
Bio-Landwirte in Kärnten: Rückgang bei Betrieben sorgt für Alarmstimmung!
Im Jahr 2024 sank die Zahl der Biobetriebe in Kärnten um 4,1%, da 74 Landwirte zur konventionellen Landwirtschaft wechselten.
-
Waldbrände in Argentinien: Mapuche-Gruppen unter Beschuss der Regierung!
Waldbrände in Argentinien betreffen über 37.000 Hektar. Die Regierung macht indigenen Mapuche-Gruppen verantwortlich. Klimakrise verschärft die Situation.