Landwirtschaft
-
Starke Stimme für die Landwirtschaft: Neue Regierung gefordert!
Die Land- und Forst Betriebe Österreich fordern eine handlungsfähige Regierung und nachhaltige Lösungen in der aktuellen Krise.
-
Umwelt-Alarm: Saatgutvielfalt in Österreich gefährdet!
Das Artikel analysiert die Bedenken von ARCHE NOAH zur neuen EU-Saatgutverordnung und deren Auswirkungen auf Klima, Landwirtschaft und Biodiversität.
-
Biologische Landwirtschaft im Aufwind: Regierung setzt klare Akzente!
Die neue österreichische Regierung hat im Regierungsprogramm biologische Landwirtschaft als Priorität festgelegt, um nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Bio-Landwirtschaft umzusetzen.
-
Österreichs Bauern im Fokus: Regierungsprogramm für die Zukunft!
Am 27. Februar 2025 präsentieren Volkspartei, SPÖ und NEOS ein neues Regierungsprogramm, das Anliegen der österreichischen Landwirtschaft stärkt.
-
Hofheldin Roswitha: Mit Shiatsu zur Rettung des Angler Rotviehs!
Roswitha Marold und ihre innovativen Ansätze zur nachhaltigen Landwirtschaft im Ennstal werden am 8. März vorgestellt.
-
Regierung plant mehr Transparenz: Konsumenten sollen besser informiert werden!
Die neue Regierungskoalition in Österreich plant mehr Transparenz im Lebensmittelbereich, bleibt jedoch bei gesunder Ernährung hinter den Erwartungen zurück.
-
Österreichs Bauernfamilien fordern klare Zukunftsperspektiven!
Am 27. Februar 2025 präsentierten SPÖ, NEOS und Volkspartei ihr Regierungsprogramm für 2025-2029, berücksichtigend die Anliegen der Bauern.
-
Kritik am neuen Regierungsprogramm: Tierschutz in Gefahr!
Am 27. Februar 2025 analysiert das neue Regierungsprogramm Tierschutzmaßnahmen und deren Auswirkungen auf Klima und Umwelt.
-
Österreichs Artenvielfalt in Gefahr: Ist der Artenschutz reif für die Tonne?
Die Biodiversitätskrise in Österreich verschärft sich: Ein Viertel der Säugetierarten ist bedroht. Wissenschaftler fordern dringende Maßnahmen.
-
Trockenheit bedroht Ernte: Bauern warnen vor Totalausfall!
Erfahren Sie, wie Trockenheit die Landwirtschaft im Burgenland 2025 beeinflusst und welche Maßnahmen Bio-Landwirte ergreifen.