Landwirtschaft
-
Schrecklicher Sturz von Gerüst: 61-Jähriger schwer verletzt in Melk!
Ein 61-jähriger Mann stürzt auf einer Baustelle in St. Georgen. Ein 16-Jähriger hilft und ruft Hilfe; der Verletzte wird ins…
-
Bauern im Aufstand: Schmiedlechner warnt vor dem Aus für viele Höfe!
Am 3. März 2025 diskutieren Experten in St. Pölten die Herausforderungen der Agrarpolitik: „Der Bauer zuerst!“. Anmeldung erforderlich.
-
Wölfe in Österreich: Alarmierende Rückgänge und geforderte Schutzmaßnahmen!
Die aktuelle Lage der Wolfspopulation in Österreich: Gründe für den Rückgang, Unterschiede zu anderen Ländern und mögliche Lösungen.
-
Personalkarussell dreht sich: Wer wird neuer Minister in Österreich?
Die aktuellen Regierungsverhandlungen zwischen SPÖ, ÖVP und Neos führen zu Personalentscheidungen und einem neuen Koalitionspakt.
-
Bauern fordern Reformen: Regierung muss jetzt handeln!
Die AGÖ präsentiert ihr Regierungsprogramm in Wien, um die Anliegen der Bauern zu stärken und Lösungen für die Landwirtschaft zu…
-
Bäuerliche Interessen im Fokus: Das neue Regierungsprogramm für Österreich!
Die AGÖ präsentiert ihr Regierungsprogramm, um die Landwirtschaft in Österreich zu stärken und Herausforderungen zu meistern.
-
Bäuerliche Interessen im Fokus: Neues Regierungsprogramm vorgestellt!
Die AGÖ präsentiert ihr neues Regierungsprogramm in Wien, um Landwirtschaftsinteressen zu stärken und Vorschläge zur Verbesserung zu unterbreiten.
-
Starke Stimme für die Landwirtschaft: Neue Regierung gefordert!
Die Land- und Forst Betriebe Österreich fordern eine handlungsfähige Regierung und nachhaltige Lösungen in der aktuellen Krise.
-
Umwelt-Alarm: Saatgutvielfalt in Österreich gefährdet!
Das Artikel analysiert die Bedenken von ARCHE NOAH zur neuen EU-Saatgutverordnung und deren Auswirkungen auf Klima, Landwirtschaft und Biodiversität.
-
Biologische Landwirtschaft im Aufwind: Regierung setzt klare Akzente!
Die neue österreichische Regierung hat im Regierungsprogramm biologische Landwirtschaft als Priorität festgelegt, um nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Bio-Landwirtschaft umzusetzen.