
In Waidhofen an der Ybbs fand kürzlich eine bedeutende Tagung des Präsidiums der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) im historischen Schloss an der Eisenstraße statt. Die Veranstaltung bot den rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, wichtige fachliche Gespräche zu führen, sondern ebenfalls das charmante Stadtbild von Waidhofen zu erkunden. Bürgermeister Werner Krammer zeigte den Anwesenden die historischen Gemäuer von Schloss Rothschild und betonte die Vorzüge der Stadt als hervorragenden Veranstaltungsort. „Kurze Wege und modernes Ambiente schaffen beste Bedingungen für produktive Meetings“, so Krammer im offiziellen Empfang.
Parallel zu dieser Tagung feierte die Stadt Waidhofen ein weiteres Jubiläum: Die Nachtwächter der Stadt, die seit zwei Jahrzehnten die Traditionen und Geschichten lebendig halten, führten eine spezielle Stadtführung durch. Unter der Leitung aller elf Mitglieder der Waidhofner Nachtwächtergilde erlebten die Teilnehmer eine spannende Reise durch die Stadtgeschichte. Krammer, der auch nach dieser Tour das große Engagement der Nachtwächter würdigte, sagte: „Ihr besonderes Können und Wissen gibt den Besuchern nicht nur einen Einblick in unsere Geschichte, sondern schafft auch ein einzigartiges Gefühl für die Verbundenheit zwischen Vergangenheit und Gegenwart.“ Die Nachtwächter sind dabei eine der größten Gruppen ihrer Art in Österreich, stets bereit, das geschichtsträchtige Erbe Waidhofens zu präsentieren.
Einblicke in Tradition und Kultur
Bei der Jubiläumsführung erzählten die Nachtwächter authentische Geschichten und Anekdoten aus vergangen Zeiten. Diese Erzählungen berühren sowohl Einheimische als auch Gäste und fördern ein besseres Verständnis für die Stadt. Die Touren sind besonders in den Wintermonaten beliebt, wenn die Straßen romantisch erleuchtet sind. Informationsbuchungen für Stadtrundgänge können via E-Mail an info@ybbstaler-alpen.at oder telefonisch unter T +43 5 930 49 erfolgen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 haben die Nachtwächter die Menschen mit ihren Erzählungen begeistert, und die Stadt freut sich auf viele weitere Jahre mit diesen einzigartigen Kulturvermittlern.
Die Feierlichkeiten, die die Tagung des GÖD-Präsidiums und das Jubiläum der Nachtwächter verbanden, stellen deutlich heraus, wie wichtig die Kultur und die Geschichte für Waidhofen sind. Solche Ereignisse festigen nicht nur die Gemeinschaft, sondern ermöglichen auch einen lebendigen Austausch über die reiche Vergangenheit der Stadt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung