
In Saalbach, Österreich, hat Joe Durant, seit 2006 Marketing-Boss bei den New England Patriots, die Ski-WM miterlebt und diese als „Österreichs Superbowl“ bezeichnet. Welche Begeisterung und Kultur hier beim Skifahren spürbar ist, hat Durant beeindruckt, der normalerweise mit den NFL-Spielen vertraut ist. „Ich habe so etwas noch nie gesehen“, teilte er mit und zog Parallelen zwischen der europäischen Wintersportbegeisterung und der amerikanischen Football-Kultur, wie Krone.at berichtete. Als Gastgeber und Kooperationspartner von "Interwetten" gleichsam in der Rolle des Fanatikers, genießt Durant das Spektakel der Ski-WM und vergleicht die Atmosphäre mit der NFL, wo Sport, Unterhaltung und Feierlichkeiten ineinandergreifen.
Super Bowl und Ski-WM: Zwei Welten, ein Spirit
Am kommenden Sonntag steht der Super Bowl an, das Finale der NFL, bei dem der Gewinner die Vince Lombardi Trophy erhält. In diesem Jahr treffen die Kansas City Chiefs und die Philadelphia Eagles aufeinander, ein Wettkampf, der traditionell in einer amerikanischen Stadt ausgetragen wird, die Jahre im Voraus gewählt wird. Die Dimensionen des Ereignisses sind gewaltig, ganz gleich ob in den frostigen Alpen Österreichs oder in den warmen Gefilden amerikanischer Städte. Die Geschichte des Super Bowls reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als die ersten Spiele der AFL und NFL stattfanden. Inzwischen haben sich die Rahmendaten wie die Ausrichtungsorte und Spielmodi entwickelt, wobei in diesem Jahr das Caesars Superdome in New Orleans die Bühne bietet, wie Wikipedia berichtete.
Der Super Bowl ist mehr als nur ein Football-Spiel; er ist das kulturelle Event in den USA. Neben dem Sport präsentieren sich legendäre Halftime-Shows und hochklassige Werbespots, die das Publikum fesseln. Dabei ist die Spannung in den letzten Jahren gewachsen, da Teams wie die Chiefs und Patriots in der jüngeren Geschichte des Spiels dominieren und diesen Mythos weiter anheizen. Die Parallele zwischen dem Super Bowl und der Ski-WM ist daher nicht nur die Leidenschaft für den Sport, sondern auch das beeindruckende Spektakel, das Fans überall in ihren Bann zieht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung