
Ein neuer Meisterwerk in München begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene: Die Pumuckl-Ampel! Diese charmante Ampelanlage wurde am 6. Februar 2025 an der Kreuzung Liebigstraße, Triftstraße und Wagmüllerstraße eingeweiht, genau dort, wo in den 1980er-Jahren die kultige TV-Serie „Meister Eder und sein Pumuckl“ gedreht wurde. Mit dem auffälligen Design dieser Ampel möchte die Stadt München, unterstützt von der Familie der Schöpferin Ellis Kaut sowie der Illustratorin Barbara von Johnson, die Verkehrssicherheit für Kinder fördern. "Das auffällige Design soll vor allem Kinder auf ihrem Schulweg spielerisch ermutigen, mehr auf die Ampelsignale zu achten", erklärt die Stadt, wie muenchen.de berichtet.
Eine Hommage an den Kultkobold
Pumuckl, der freche Kobold mit den roten Haaren, sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Freude beim Warten an der Ampel. Bis Ende 2025 sind zusätzlich zwei weitere Pumuckl-Ampeln geplant, die an den Kreuzungen von Robert-Koch- und Sternstraße sowie Stern- und Widenmayerstraße aufgestellt werden sollen. Der Pumuckl bleibt somit ein strahlender Teil der Münchner Kultur und erinnert an die unvergesslichen Geschichten, die weiterhin viele neue Fans begeistern, wie bereits die neue Pumuckl-Serie seit 2023 zeigt. Der Stadtteil Lehel, wo die Dreharbeiten zur ersten Serie stattfanden, erlebt somit eine Rückkehr des Kultcharakters, der auch nach Jahrzehnten nichts von seinem Charme verloren hat, so vienna.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung