KufsteinKulturReiseWissen

Neue Wege zum Glück: Kufsteiner „glück.tage“ 2025 mit Sternen und Singen!

Im Kufsteinerland stehen im Jahr 2025 aufregende Veränderungen an! Die beliebte Veranstaltungsreihe "glück.tage", die 2016 ins Leben gerufen wurde, wird unter der Leitung von Klaus Reitberger, dem neuen Kurator, einen frischen Kurs einschlagen. Statt nur persönliche Glückswege aufzuzeigen, wird in der kommenden Ausgabe ein gemeinsames Streben nach einem besseren Leben für die Menschheit in den Fokus gerückt. Dies wurde von MeinBezirk.at berichtet. Der Startschuss für die "glück.tage" fällt am 20. März 2025 mit dem „glück.singen", einem Event, das Chöre aus Kufstein im Stadtzentrum vereint.

Ein besonderes Highlight wird der Auftritt des Philosophen und Schriftstellers Michael Schmidt-Salomon am 16. Mai im Kultur Quartier Kufstein sein. Am darauffolgenden Tag wird die renommierte Astrophysikerin Lisa Kaltenegger im Festspielhaus Erl antreten. Schrott, ein weiterer bedeutsamer Vortragender, wird am 4. Oktober im Passionsspielhaus Thiersee aus seinem Werk „Atlas der Sternenhimmel“ lesen. Diese Veranstaltungen sollen das Publikum inspirieren und einen denkwürdigen Blick in die Astrophysik und die Sterne werfen. Klaus Reitberger betont, dass die Sterne nicht nur die ältesten Mythen der Menschheit repräsentieren, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Glücks für Entdecker, Denker und Dichter waren.

Neue Perspektiven auf Glück und Menschlichkeit

Die Umgestaltung der "glück.tage" reflektiert einen tiefgreifenden Umbruch im Verständnis von Glück, wie ihn auch Schmidt-Salomon in seinen Werken thematisiert. In einem seiner Bücher erklärt er, dass das Streben nach Glück oft von Illusionen und falschen Erwartungen begleitet wird. Er thematisiert die Verantwortung des Individuums in einer Welt, die durch Kausalitäten und genetische Einflüsse geprägt ist, und fordert dazu auf, eine neue Perspektive auf unsere Entscheidungsfreiheit und die Konzepte von Gut und Böse zu etablieren. Laut philosophisch-ethische-rezensionen.de ist seine Ansicht, dass Freiheit und Verantwortung in einem komplexen Zusammenspiel stehen, von großer Bedeutung für die Diskussion über menschliche Würde und Selbstbestimmung.

Kurze Werbeeinblendung

Tickets sind ab sofort erhältlich, sowohl im Büro des TVB Kufsteinerland als auch online. Die Preise variieren je nach Veranstaltung, was die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Erlebnis für viele zugänglich macht. Die "glück.tage" 2025 versprechen, das Publikum auf eine aufregende Reise durch Glück, Wissen und die Geheimnisse des Universums mitzunehmen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Kufstein
Genauer Ort bekannt?
Kufstein, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
philosophisch-ethische-rezensionen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"