FilmKultur

Ne Zha II: Chinesischer Animationshit sprengt alle Rekorde!

Am 18. Februar 2025 hat der beeindruckende chinesische Animationsfilm „Ne Zha II“ die Kinowelt im Sturm erobert und unglaubliche 12 Mrd. Yuan (ca. 1,66 Mrd. USD) eingespielt. Diese Marke katapultiert den Film nicht nur in die Top 10 der erfolgreichsten Filme weltweit, sondern übertrifft auch den Kassenschlager „Der König der Löwen“. Mit seinem gigantischen Erfolg sichert sich „Ne Zha II“ einen besonderen Platz, denn er ist die einzige Nicht-Hollywood-Produktion, die unter der Dominanz von Blockbustern wie „Avatar“ und „Titanic“ glänzt. Der Film hat, seit seiner Premiere in Nordamerika am 14. Februar, auch dort die Gemüter erregt und ist in die Top 5 der Kinocharts eingestiegen, wie Forbes China berichtet.

Erfolgreiche Präsentation und internationale Wirkung

Die atemberaubenden Einspielergebnisse haben nicht nur die chinesischen Kinos erleuchtet, die dank des Films einen neuen Rekord aufstellen konnten, sondern wirken sich auch positiv auf die Filmindustrie aus. Der CEO von IMAX China, Daniel Manwaring, hatte bereits im Dezember bei Forbes China voraussichtlich gute Nachrichten für die Tochtergesellschaft in China vorausgesagt und bestätigte, dass große Filme zurück sind. „Ne Zha II“ hat die Erwartungen übertroffen und sogar IMAX-Rekorde gebrochen, als es am ersten Tag 562 Millionen Yuan (ca. 78 Millionen USD) in 15 Tagen einspielte und damit „Avengers: Endgame“ überholte. Manwaring ist optimistisch über die zukünftige Beziehung zwischen IMAX und großen Produktionen, wie auch die positiven Auswirkungen des Films auf die Aktienkurse von IMAX China zeigen.

Verknüpfung von Film und Tourismus

Angesichts des monumentalen Erfolgs des Films wurde in Peking die Kampagne „China Travel with Chinese Films“ gestartet, die darauf abzielt, internationale Besucher durch filmische Erlebnisse anzuziehen. Diese Initiative wird von der China Film Administration und der China Media Group organisiert, mit dem Ziel, eine Schnittstelle zwischen Film und Tourismus zu schaffen, um die Schönheit Chinas zu präsentieren. Die Kampagne verfolgt eine innovative Zusammenarbeit, um thematische Reiserouten zu entwickeln, die die Filmkultur und die atemberaubenden natürlichen Landschaften Chinas miteinander verbinden. Diese Maßnahmen sollen nicht nur den internationalen Erfolg der chinesischen Filme weiter fördern, sondern auch das Interesse an Chinas reicher Kultur wecken.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
forbes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"