GrazHamburgKölnKulturMünchen

Kunst unter Druck: Graz und München stehen vor finanziellen Herausforderungen!

Die Kulturszene ist stark von den finanziellen Folgen der Pandemie betroffen, wie aktuelle Berichte aus Graz und München deutlich zeigen. In Graz, wo die Bühnen und Theater noch Schwierigkeiten haben, ihr Publikum wie vor der Corona-Krise zurückzugewinnen, erklärt der Geschäftsführer der Bühnen Graz, Berhard Rinner: „Wir sind zurück, quasi auf der Spur der Zeit vor Corona, aber wir haben noch nicht das Niveau von vor Corona erreicht.“ Trotz über 100.000 Besuchern beim Klanglicht-Festival gibt es nicht nur ein spürbares Interesse an Rock-, Pop- und Jazz-Veranstaltungen, sondern auch eine besorgniserregende Finanzlage mit einem Fehlbetrag von rund 450.000 Euro. Die Gehaltssteigerungen lassen sich nicht vollständig ausgleichen, was die besorgten Kulturschaffenden nun umtreibt, da es bislang keine klaren Aussagen von der Landesregierung zu zukünftigen Finanzierungsfragen gibt, wie orf.at berichtete.

Ähnlich dramatische finanzielle Engpässe zeigen sich auch in München, wo die Stadt mit einem Finanzloch von 16 Millionen Euro im Kulturbereich zu kämpfen hat. Ein Vorschlag zur Lösung dieses Problems ist die Einführung einer Kulturabgabe, die auf Übernachtungen in Hotels erhoben werden könnte. Wie Deutschlandfunk Kultur berichtet, wird diese sogenannte Kulturtaxe, die bereits in Städten wie Köln und Hamburg erfolgreich eingeführt wurde, von vielen Kulturschaffenden teils unterstützend, teils skeptisch gesehen. Insbesondere die Unberechenbarkeit der Einnahmen aus dieser Abgabe könnte für die Kulturförderung problematisch sein. Die Intendantin der Münchner Kammerspiele, Barbara Mundel, schlägt vor, die Kultur zur Pflichtaufgabe der Kommunalpolitik zu machen, um eine nachhaltige und verlässliche Finanzierung zu gewährleisten.

Die Diskussion über die finanzielle Zukunft der Kulturszene wird somit von der Notwendigkeit geprägt, kreative und dauerhafte Lösungen zu finden, um die kulturelle Vielfalt und Angebote in beiden Städten langfristig zu sichern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Finanzmarkt
In welchen Regionen?
München
Genauer Ort bekannt?
Graz, Österreich
Sachschaden
450000 € Schaden
Ursache
Pandemie
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
deutschlandfunkkultur.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"