DeutschlandKultur

Kulturtage SÜW: Festival „kopfüber“ begeistert in Herxheim!

In der kleinen Gemeinde Herxheim findet derzeit ein aufregendes Kulturereignis statt, das die Einwohner und zahlreiche Besucher aus der Umgebung begeistert. Die Kreiskulturtage der Südlichen Weinstraße 2024 wurden am 10. Oktober mit einem fulminanten Start des Festivals „kopfüber“ eröffnet. Landrat Dietmar Seefeldt hieß zahlreiche Gäste in der Festhalle willkommen, darunter Schulgruppen, politische Vertreter sowie kulturell interessierte Bürger. Unter den Anwesenden war auch Katharina Binz, die rheinland-pfälzische Ministerin für Kultur, Familie, Frauen, Kultur und Integration, die als Schirmherrin des Festivals fungiert.

Bei der Eröffnungsfeier richteten verschiedene Redner ihre Grußworte an das Publikum. Bürgermeister Sven Koch und Katrin Breschke vom Arbeitskreis Südwest von ASSITEJ, der internationalen Vereinigung für das Theater für junges Publikum, zählten zu den Wortführern. Einige Highlights waren die Darbietungen des Schauspielers Moritz Hahn, der ein Geburtstagsständchen für die Expedition Chawwerusch, die junge Sparte des Chawwerusch, dirigierte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Der festliche Refrain „Kopfüber! Es ist an der Zeit, Abenteuer zu erleben“, lud alle Gäste ein, mitzumachen und die Energie des Moments zu spüren.

Vielfältiges Programm und spannende Aufführungen

Besonders beeindruckend war der künstlerische Beitrag des Organisationsteams, der das Publikum sofort in die aufregende Atmosphäre des Festivals hineinkatapultierte. Die Jugendlichen aus dem „Theaterscouts“-Klub des Chawwerusch Theaters begeisterten mit kleinen Teasern der kommenden Theaterstücke und schafften damit eine hervorragende Vorfreude auf die Aufführungen, die am Freitag und Samstag stattfinden werden. Monika Kleebauer und Heike Mayer-Netscher vom Arbeitskreis Südwest von ASSITEJ waren darüber hinaus aktiv an der Verknüpfung der verschiedenen Festival-Events beteiligt. Die Kreativität und Spielfreude der jungen Talente wurden mit Applaus honoriert, und alle Anwesenden konnten spüren, dass hier etwas ganz Besonderes entsteht.

Kurze Werbeeinblendung

Das Festival „kopfüber“ dauert noch bis einschließlich Samstag, dem 12. Oktober, und bietet eine große Vielfalt an Theateraufführungen. So können sich alle Besuchenden auf spannende, interaktive und zugleich lehrreiche Erlebnisse freuen. Wer noch die Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Tickets für bestimmte Aufführungen erhältlich.

Tickets und weitere Informationen

Interessierte können sich über die Verfügbarkeit von Tickets auf den Webseiten www.chawwerusch.de/kopfueber-festival-2024/ und www.suedliche-weinstrasse.de/kreiskulturtage2024 informieren. Das Festival wird durch verschiedene Institutionen gefördert, darunter der Kultursommer Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Kultur, sowie die Sparkasse Südpfalz und die Lottostiftung Rheinland-Pfalz. Es ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Ortsgemeinde Herxheim, die bewusst Raum für kulturelle Begegnungen und Entwicklungen schafft.

Das Event „kopfüber“ vereint nicht nur Theater, sondern fördert auch die Gemeinschaft und kulturelle Bildung, indem es verschiedenste Angebote zur Verfügung stellt, die sowohl Jung als auch Alt ansprechen. Es zeichnet sich besonders durch seine Interaktivität aus und lädt dazu ein, die kreative Energie vor Ort zu erleben.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"