Kultureller Austausch: Schlaiten und Mus feiern ihre Freundschaft!

Mus, Frankreich - Eine aufregende Partnerschaft zwischen dem kleinen Osttiroler Dorf Schlaiten und dem französischen Ort Mus nimmt Form an! Wie dolomitenstadt.at berichtet, wurde die Partnerschaft im Juni 2022 beschlossen, als der örtliche Gemeinderat auf eine innovative Idee stieß, die von Monsieur Ghislain Marcant, einem Gemeinderat mit österreichisch-französischem Bezug, angeregt wurde. Im Mai 2025 wird eine Delegation aus Schlaiten nach Mus reisen, um diese spannende Verbindung zu festigen. Die Reise findet vom 25. bis 31. Mai statt und verspricht Kultur und kulinarische Höhepunkte, inklusive Zwischenstopps in Nizza und einer Erkundung der wunderschönen Camargue. Bisher haben sich bereits 21 Personen angemeldet, wobei mindestens 30 Anmeldungen erforderlich sind, um die Reise finanziell tragbar zu machen. Myriam Détruy, die für die Organisation verantwortlich ist, ermutigt alle, sich einzuschreiben, und versichert, dass auch die Sprachbarriere kein Hindernis darstellt.

Kultureller Austausch in vollem Gange

Die Vorbereitungen in Mus laufen ebenfalls auf Hochtouren, wie archyde.com mitteilt. Ein kreatives Konzept für den Kultur- und Tourismusaustausch wurde beim letzten Gemeinderatstreffen vorgestellt. Vom 26. bis zum 31. Mai erwartet die Schlaitner in Mus ein abwechslungsreiches Programm, das Weinkellerbesuche, Ausflüge zu historischen Stätten wie Aigues-Mortes und Uzès sowie lokale Festivals umfasst. Zudem wird ein digitales Austauschangebot für die Schüler der CM2-Klassen von beiden Gemeinden eingerichtet, das den jungen Leuten die Möglichkeit gibt, über moderne Kommunikationsmittel in Kontakt zu treten. Nach dem Besuch der Tiroler wird für 2026 bereits eine Reise nach Schlaiten für die Mussois und Mussois in Planung sein.

Die Begeisterung für diesen interkulturellen Austausch ist groß und bietet sowohl jungen als auch älteren Generationen die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und Erfahrungen auszutauschen. Ghislain Marcant betont die Wichtigkeit dieser Kontakte: „Für eine erfolgreiche Partnerschaft ist es entscheidend, dass wir die Tiroler in unserer Gemeinschaft willkommen heißen.“ Ein Aufruf zur aktiven Teilnahme wurde in die Gemeindebroschüre aufgenommen, um möglichst viele Bewohner zur Mitgestaltung der Veranstaltungen zu animieren. Mus, wir kommen!

Details
Ort Mus, Frankreich
Quellen