
In Kaiserslautern fand am Montagabend ein alternativer Neujahrsempfang im Kulturzentrum Kammgarn statt. Die Veranstaltung zeichnete sich durch ein zwangloses Zusammenkommen und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm aus. Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Danceperados of Ireland, der mit zahlreichen Überraschungen aufwartete.
Die Präsentation umfasste sowohl traditionelle Stepshows als auch eine sechsköpfige Irish-Folk-Band. Im Gegensatz zu vielen anderen Irish-Dance-Shows, die oft auf Playback setzen, spielte die Band live und vermittelte musikalische Eindrücke von Irland. Ohne Tanz wurden zusätzlich musikalische Elemente geboten, die das Publikum in die irische Kultur eintauchen ließen. Zudem wurden projektionen historischer Bilder und Filmaufnahmen gezeigt, die das raue Leben an der irischen Küste thematisierten.
Thematische Schwerpunkte der Show
Die Thematik der Veranstaltung umfasste wichtige Fakten wie Fischfang, Überfischung der Meere und eine kritische Sicht auf die EU-Mitgliedschaft Irlands. Die Show hat bereits einen Tag zuvor in Luxemburg Premiere gefeiert und wird in großen Hallen des Landes aufgeführt.
Wie Folker Kalender berichtet, widmet sich das Ensemble Danceperados of Ireland dem irischen Stepptanz und bringt mit der neuen Show „Hooked“ Themen wie Fischen, Tanzen, Musik und Gesang zusammen. Diese Vorstellung ist ein Tribut an die maritimen Communities sowie deren Sitten und Bräuche. Die Show beleuchtet das Leben der Selbstversorger und die Gefahren, die das Meer birgt.
Die Danceperados of Ireland möchten auf die oft unbekannten Themen des Raubbaus an der natürlichen Umwelt aufmerksam machen, sowie die Bedrohung kleiner Küstenfischer durch große Fischfabriken hervorheben. Interessanterweise gab Irland 1973 60 Prozent seiner Fangquote beim EU-Beitritt ab, was zu einem Verlust an Subventionen führte. Jährlich werden große Mengen Fisch aus irischen Gewässern von anderen Nationen gefangen.
Die Zuschauer der Show sollen nicht nur unterhalten werden, sondern auch Einblicke in die Geschichte Irlands von gestern und heute erhalten. Die Danceperados setzen sich für eine Rückbesinnung auf die Wurzeln des irischen Stepptanzes ein und betonen die Bedeutung von Live-Musik in ihren Aufführungen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung