DornbirnKultur

Krapfen-Aktion: Leckere Überraschung zur Faschingszeit sichern!

Am kommenden 26. Februar ist es wieder soweit: Die große Krapfen-Aktion von VOL.AT wird durchgeführt. Fünf glückliche Gewinner haben die Möglichkeit, ihre Arbeitskollegen, Mitschüler oder die morgendliche Gymnastik-Gruppe mit den bekannten „närrisch guaten“ Krapfen zu überraschen. Diese Leckereien werden frisch aus den INTERSPAR-Bäckereien in Dornbirn geliefert, wo täglich bis zu 6.000 Krapfen gebacken werden, um dem hohen Ansturm während der Faschingszeit gerecht zu werden. Am Faschingsdienstag allein werden unglaubliche 20.000 Krapfen produziert, wobei auf Qualität geachtet wird: Es wird ausschließlich österreichisches Mehl verwendet und auf Palmöl verzichtet. Der Bäckermeister Hans Jürgen Kölly hebt zudem hervor, dass der Fruchtanteil der Füllung hoch ist, was zur Zuckerreduktion beiträgt. Am beliebtesten ist der Marillenkrapfen, den die meisten Österreicher als Favoriten nennen.

Fasching: Ein Fest voller Tradition

Fasching, auch bekannt als Karneval, ist nicht nur ein kulinarischer Hochgenuss, sondern auch eine Feier, die tief in der Kultur verwurzelt ist. Viele Menschen freuen sich auf die närrischen Tage, an denen öffentliche Festivitäten in Straßen, Wirtshäusern und Clubs stattfanden. Die Ursprünge von Fasching reichen bis in pagane Zeiten zurück, als der Winter durch fröhliches Feiern vertrieben und der Frühling begrüßt wurde. Dies ist auch der Grund für die bunten Masken und Kostüme, die heute getragen werden, viele davon humorvoll gestaltet, um berühmte Personen oder Politiker auf die Schippe zu nehmen. Wie Rick Steves Community anmerkt, begann Fasching traditionell am 11. November um 11:11 Uhr und erreicht mit den Ballsaison-Höhepunkten in den Tagen vor Aschermittwoch seinen Höhepunkt.

Die Faschingszeit ist ein Spektakel, das Gemeinschaft und Freude bringt. Es steht für einen Bruch mit dem Alltagsleben und bietet den Menschen die Möglichkeit, soziale Schichten zu überwinden und gemeinsam zu feiern. Ob beim Kauf eines Krapfens oder beim Feiern an einem Umzug, die Tradition verbindet Generationen und Kulturen in einem bunten Mix aus Spaß und Geschmack.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Dornbirn
Genauer Ort bekannt?
Dornbirn, Österreich
Beste Referenz
vol.at
Weitere Quellen
community.ricksteves.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"