
Die US-Hardrockband Kiss hat für ihre Fans eine aufregende Neuigkeit angekündigt. 15 Monate nach dem Ende ihrer "End Of The Road"-Abschiedstournee wird die Band im November 2025 ein Comeback-Konzert geben. Dieses Special-Event findet im Rahmen der Veranstaltung "Kiss Army Storms Vegas" statt, die das 50-jährige Bestehen der weltweiten Fan-Community der Band feiert. Wie vienna.at berichtet, wird das Konzert ohne das charakteristische Make-up und die aufwendigen Kostüme der Gruppe veranstaltet.
Die Show, die den Titel "Unmasked Electric Show" trägt, wird von den Bandgründern Paul Stanley und Gene Simmons angeführt. Ob der Schlagzeuger Eric Singer und der Gitarrist Tommy Thayer ebenfalls auftreten werden, bleibt unklar. Neben der Band wird es auch eine Fragerunde mit Stanley, Simmons und Manager Doc McGhee geben. Zusätzliche Unterhaltung bieten Tribute-Bands sowie eine eigene Show des ehemaligen Kiss-Gitarristen Bruce Kulick in Las Vegas.
Ein intimes Fan-Event
Das Event wird als intimes Zusammensein beschrieben, das sich stark von den traditionellen Konzerten der Band unterscheidet, die in den letzten Jahren immer von aufwendiger Pyrotechnik und Kostümen geprägt waren. Seit der Reunion der Originalbesetzung im Jahr 1996 trat Kiss ausschließlich mit ihrer ikonischen Schminke auf. Gene Simmons hatte jedoch bereits vor dem letzten Konzert im Madison Square Garden im Dezember 2023 angedeutet, dass die Band möglicherweise weiterhin aktiv bleiben könnte.
Die Ticketpreise für diese exklusive Veranstaltung beginnen bei 999 US-Dollar (ca. 930 Euro) für ein Drei-Tages-Paket inklusive Hotelübernachtung. Die "Ultimate Experience"-Pakete sind für Fans, die ein noch intensiveres Erlebnis suchen, bereits ab 4.909 US-Dollar (ca. 4.600 Euro) erhältlich.
Der Einfluss von Rockmusikfestivals
Die Ankündigung von Kiss fällt in einen Kontext, der die Bedeutung von Rockmusikfestivals für die Gesellschaft betont. Diese Festivals haben einen tiefgreifenden Einfluss auf kulturelle und soziale Bewegungen. Rockmusik entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts und reflektiert Veränderungen in der Gesellschaft. Wichtige Festivals wie Woodstock oder das Monterey Pop Festival sind nicht nur musikalische Ereignisse, sondern auch Symbole der Gegenkultur, die Einheit, Frieden und soziale Themen fördern wollten, wie die Plattform, die sie für Künstler darstellten, um sich auszudrücken und Gemeinschaftsgefühle zu schaffen, wie music396.com beschreibt.
Diese Festivals bieten nicht nur Unterhaltung, sondern beeinflussen auch gesellschaftliche Einstellungen und den musikalischen Konsum. In einer Zeit, in der digitale Technologien den Zugang zur Musik verändern, bleibt die Relevanz solcher Events ungebrochen. Sie inspirieren neue Generationen und regeln den Dialog über Musik, Kultur und sozialen Wandel weiter.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung