GreifswaldKultur

Greifswald feiert 775 Jahre: Das große Festprogramm für 2025!

Greifswald plant für das Jahr 2025 ein umfangreiches Programm zur Feier seines 775-jährigen Jubiläums. Im Mittelpunkt stehen dabei die Geschichte und Kultur der Stadt, die in einer offiziellen Festwoche vom 14. bis 18. Mai 2025 gefeiert werden sollen. Der Stadtempfang am 14. Mai wird an die Stadtgründung im Jahr 1250 erinnern und besonderes Engagement im Ehrenamt würdigen. An diesem Tag wird auch ein „Tag der Schulen“ stattfinden, um Bildungseinrichtungen und Projekte zur Stadtgeschichte vorzustellen, sowie ein „Tag des Sports“, bei dem Kinder und Jugendliche das Greifswalder Sportabzeichen ablegen können.

Die Feierlichkeiten setzen sich mit zahlreichen Veranstaltungen fort, darunter historische Konzerte, eine Modenschau und Mitmachaktionen am 17. und 18. Mai auf dem Historischen Marktplatz. Außerdem wird ein Hansemarkt im mittelalterlichen Stil Besucher in vergangene Zeiten eintauchen lassen. Ein besonderes Highlight wird die 77,5 Meter lange Geburtstagstafel sein, die auf dem Schießwall aufgestellt wird. Wer sich aktiv an den Feierlichkeiten beteiligen möchte, wird eingeladen, Ideen und Vorschläge bis zum 31. Dezember 2024 einzureichen, wie greifswald.de berichtete.

Vielfältige Veranstaltungen im Festjahr 2025

Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden von einer Reihe kultureller Events begleitet. Unter anderem findet vom 2. bis 11. Mai das Festival „Nordischer Klang“ statt, das Konzerte, Filme, Literatur und Kunst aus Estland, Schweden und Norwegen präsentiert. Am 10. Mai wird der Citylauf der HSG Uni Greifswald ausgetragen, gefolgt vom 23. Drachenbootfest am 14. Juni auf dem Ryck. Ein Klostermarkt in Eldena am 15. und 16. Juni sowie die Greifswalder Bachwoche im Juni unter dem Motto „Bach familiär“ ergänzen das Festprogramm.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich wird die „Fête de la Musique“ am 21. Juni kostenlose Kulturangebote in verschiedenen Stadtteilen bieten, während die Jazz Evenings am 4. und 5. Juli in der Klosterruine Eldena drei Konzerte pro Abend präsentieren. Auch der bekannte Sänger Giovanni Zarrella wird am 6. Juli im Forum am Museumshafen zu sehen sein. Das Fischerfest vom 18. bis 20. Juli rundet das sommerliche Eventangebot ab und wird mit einer Bummelmeile, Livemusik und historischen Schiffsfahrten aufwarten.

Abgerundet wird das Festjahr durch ein Stadtfest zu Ehren von Caspar David Friedrich am 30. August und eine Kulturnacht am 12. September, bei der rund 50 Mitveranstalter verschiedene Programmangebote in der gesamten Stadt bereitstellen werden, wie ostsee-zeitung.de berichtete.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Greifswald
Genauer Ort bekannt?
Greifswald, Deutschland
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Quellen
greifswald.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"