AuszeichnungKulturVeranstaltung

Glanzstück der Tradition: Telfer Schleicherlaufen begeistert 2025!

Das Telfer Schleicherlaufen, ein spektakuläres Traditionsfest, bereitet sich auf seine nächste Auflage am 2. Februar 2025 vor. Die Fansachtsgruppe "Die Sunna" hat im Vorfeld eine glänzende Bronzeplakette entwickelt, die von der Kunstgießerei Krismer in Telfs stammt. Diese besondere Auszeichnung wird bereits seit 2010 in ganz begrenzter Auflage produziert. Um den großen Tag gebührend zu feiern, haben die Mitglieder der Gruppe etwa 70 Plaketten in Auftrag gegeben, die nach dem Guss von Gotl Doris Thurnbichler designt wurden. Die Plaketten sind nicht nur Sammlerstücke, sondern auch Glücksbringer für das bevorstehende Fest, wie MeinBezirk.at berichtet.

Einmalige Tradition und atemberaubender Auftritt

Das Schleicherlaufen ist mehr als nur ein Umzug – es ist ein Erlebnis, das nur alle fünf Jahre gefeiert wird und seit 1890 Teil der österreichischen Kultur ist. Mit 500 verkleideten Fasnachtlern, die allesamt Männer sind, wird Telfs am 2. Februar in ein Farbenmeer getaucht. Die „Schleicher“, gekennzeichnet durch ihre bis zu acht Kilogramm schweren Hüte und die schweren Glocken, die sie während des Umzugs nicht läuten dürfen, ziehen in einer beeindruckenden Zeremonie durch die Stadt. Um 7 Uhr beginnt der Festtag mit dem ersten Auftritt der „Sonne“, gefolgt vom großen Umzug um 11 Uhr. Dieses unverwechselbare Event wurde 2010 in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen, wie telfs.gv.at berichtet.

Besondere Highlights sind neben den Schleicher auch die Auftritte von Bären, Affen und sogar Elefanten, die jedes Mal für staunende Gesichter sorgen. Das Ereignis verspricht, ein wahrlich magischer Tag für alle Familien und Besucher zu werden, die die einzigartige Atmosphäre dieses Kulturereignisses erleben möchten. Auch die Vorfreude auf das große Fest ist riesig, während die Mitglieder der "Sunna" ihre Plaketten verkaufen und so den Nervenkitzel bis zur Veranstaltung steigern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Telfs, Scharnitz, Zirl, Pfaffenhofen, Pettnau
Genauer Ort bekannt?
Telfs, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
telfs.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"