
Die österreichische Nachrichtenplattform exxtra24 hat am 10. Januar 2025 ihren Betrieb aufgenommen und bereits einen Monat später beeindruckende Zahlen erreicht: Rund 200.000 Unique Clients nutzten die Seite. CEO Markus Posset berichtet, dass die Plattform die ambitionierten Ziele von 500.000 Unique Clients bis Ende April 2025 weiterhin fest im Blick hat. Diese Expansion wird durch Gespräche mit Regierungsvertretern in Albanien und dem Kosovo unterstützt, um auch dort als重要 nachrichtlichen Quelle Fuß zu fassen.
Die Verhältnisse zwischen Albanien und Kosovo sind traditionell stark, geprägt durch eine gemeinsame Sprache und Kultur. Offiziell leben 1,8 Millionen Albaner in Kosovo, was 92,93% der Bevölkerung ausmacht. Diese enge Bindung zeigt sich auch in Umfragen, die einen klaren Wunsch nach einer einheitlichen Nation belegen. Albania ist ein wichtiger Unterstützer von Kosovos NATO-Integrationsbestrebungen, und beide Länder streben eine wirtschaftliche Union an, was die bestehende Zusammenarbeit weiter intensifiziert.
Technologische Innovationen und internationale Ziele
Technologisch plant exxtra24, Künstliche Intelligenz zu nutzen, um das Nutzungserlebnis für Leser und Werbekunden zu verbessern. David Tschikof, CSO der Plattform, kündigte an, dass vor allem im Audio- und Video-Bereich Fortschritte erzielt werden sollen, um die Interaktivität zu steigern. Diese strategischen Schritte positionieren exxtra24 nicht nur als Vorreiter in Österreich, sondern auch als innovativen Akteur im gesamten europäischen Medienmarkt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung