
Am 27. Dezember 2024 informiert die Stadt Fürth über eine Vielzahl von Stadtspaziergängen, die im Januar angeboten werden. Die Veranstaltungen bieten Bürgern und Besuchern die Möglichkeit, die Stadt auf interessante Weise zu erkunden und mehr über die lokale Geschichte und Kultur zu erfahren.
Für Interessierte beginnt die Entdeckungstour "Die Altstadt und ihre Höfe" an mehreren Terminen: am Mittwoch, den 1. Januar, um 14 Uhr, am Sonntag, den 5. Januar, um 11 Uhr, am Samstag, den 11. Januar, um 14 Uhr, am Sonntag, den 19. Januar, um 11 Uhr sowie am Samstag, den 25. Januar, um 14 Uhr. Der Startpunkt ist der Kirchenplatz St. Michael.
Vielfältige Themen und Termine
Ein weiterer Rundgang mit dem Titel "Schmeckt´s? Bassd scho!" beleuchtet die kulinarische Geschichte und Hungersnöte in Fürth. Die Termine sind der Freitag, 3. Januar, um 17 Uhr und der Freitag, 17. Januar, um 17 Uhr. Der Treffpunkt für diesen Rundgang ist der Haupteingang des Rathauses, Königstraße 88, wobei eine Anmeldung unter www.geschichte-fuer-alle.de erforderlich ist.
Zusätzlich findet am Samstag, den 4. Januar, um 11 Uhr ein Rundgang unter dem Titel "Anekdoten & Kurioses aus der Kleeblattstadt" statt. Der Treffpunkt ist der Innenhof des Kulturforums. Ein weiterer Spaziergang "Fürth für Einsteiger", der sich mit der Stadtgeschichte und historischen Plätzen befasst, startet ebenfalls am 4. Januar, um 14 Uhr, sowie an weiteren Samstagen und Sonntagen im Januar.
Für diejenigen, die sich für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt interessieren, wird die Tour "Glanz und Aufbruch" angeboten, die am Sonntag, den 5. Januar, um 14 Uhr beginnt, und am Café Luise startet. Ein Spaziergang mit dem Titel "Fürth und sein Kleeblatt" findet am Montag, den 6. Januar, statt.
Ein besonders interessanter Spaziergang ist "Wovon die Steine zeugen", der am Sonntag, den 12. Januar, um 12 Uhr am Alten jüdischen Friedhof beginnt. Hier wird darum gebeten, dass Männer eine Kopfbedeckung mitbringen. Weitere Themenführungen sind "Der Gänsberg – die verlorene Altstadt Fürths" und "Fürth und Nürnberg – (K)eine Liebe", mit variierenden Startpunkten und Terminen innerhalb des gesamten Januar.
Für alle, die mehr über das jüdische Leben in Fürth erfahren möchten, wird am Sonntag, den 26. Januar, ein Stadtspaziergang angeboten. Der Treffpunkt ist der Eingang zum Alten Jüdischen Friedhof, Schlehenstraße. Darüber hinaus wird eine Führung zu den "Schlummernden Schätzen der Rundfunkgeschichte" im Depot des Rundfunkmuseums ebenfalls am Sonntag, den 26. Januar, angeboten.
Weitere Informationen zu den Stadtspaziergängen erhalten Interessierte bei der Tourist-Information oder telefonisch unter (0911) 974-3500, wie auf der Website von Fürth berichtet: fürth.de.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung