
Am Samstag, den 7. Dezember, findet in der Pfarrkirche Prebl ein magischer Adventsabend statt, organisiert von den Prebler Dorfspatzen und den Mini Spatzen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und verspricht eine besinnliche Atmosphäre, in der die Kindergesangsgruppen zusammen mit den Zweiklang-Schwestern und Wexlxong weihnachtliche Melodien darbieten werden. Wie meinbezirk.at berichtet, wird die musikalische Leitung von Christina Gräßl übernommen, und es werden auch Gedichte sowie Geschichten von Johanna Kreuzer, Emma Gräßl und Dechant Mag. Martin Edlinger vorgetragen. Ein besonderes Highlight des Abends ist der Besuch des Nikolaus, der die Kinder mit Geschenken überrascht. Um das Erlebnis abzurunden, bietet die örtliche Landjugend Glühwein für die Erwachsenen an. Der Eintritt ist frei, doch es wird um freiwillige Spenden gebeten.
Der Haussperling: Ein allseits bekannter Begleiter
Der Haussperling, auch bekannt als Spatz, ist einer der beliebtesten Singvögel und lebt seit über 10.000 Jahren in der Nähe des Menschen. Laut heimische-voegel.de zeigt der Haussperling ein charakteristisches Erscheinungsbild: Männchen haben ein auffälliges Gefieder mit kräftigen Schwarz-, Weiß- und Brauntönen, während Weibchen und Jungvögel blasser gefärbt sind. Diese kleinen Vögel haben einen kräftigen, kegelförmigen Schnabel, der perfekt geeignet ist, um Samen und Nüsse zu knacken. Sie sind gesellige Tiere und bevorzugen offene Lebensräume in der Nähe von menschlichen Siedlungen, wo sie oft mit anderen Singvögeln wie Blaumeisen und Kohlmeisen koexistieren.
Diese vitalen Vögel sind nicht nur wichtig für die Umwelt, indem sie Schädlinge bekämpfen und zur biologischen Vielfalt beitragen, sondern sie sind auch tief in der menschlichen Kultur verankert. Ihre Anpassungsfähigkeit und Lebensfreude spiegeln den erfolgreichen Überlebensgeist wider, den viele Menschen mit ihnen verbinden. Während der Adventszeit, wenn Veranstaltungen wie der besinnliche Abend in Prebl stattfinden, wird der Haussperling symbolisch für die Freude und Gemeinschaft, die diese besonderen Anlässe bringen, herangezogen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung