
In der Nähe der griechischen Stadt Thessaloniki wurde eine über 2000 Jahre alte Marmorstatue einer Frau entdeckt, die in einem Müllsack entsorgt war, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
Entdeckung der antiken Statue
Ein Anwohner fand die 80 Zentimeter hohe (31 Zoll) kopflose Statue neben einem Mülleimer in Neoi Epivates, unweit der zweitgrößten Stadt Griechenlands. Der Mann brachte das Stück zu den örtlichen Behörden, die umgehend Archäologen kontaktierten, um eine Einschätzung der Bedeutung der Statue vorzunehmen.
Herkunft und Bedeutung
Die Polizei gab bekannt, dass Experten nach einer ersten Begutachtung festgestellt haben, dass das Kunstwerk aus der hellenistischen Ära stammt, einem Zeitraum von etwa 320 bis 30 v. Chr., der durch einen Aufschwung von Kunst und Kultur nach den Eroberungen Alexanders des Großen gekennzeichnet ist.
Weiterführende Untersuchungen
Die Statue wurde zur weiteren Untersuchung an Archäologen übergeben. Letztendlich wird sie der zuständigen Antikenbehörde zur Konservierung und Erforschung übergeben.
Ermittlungen zur Herkunft der Statue
Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet, um herauszufinden, wer die Statue entsorgt hat. Ein Mann wurde kurzzeitig zur Vernehmung festgenommen, jedoch später ohne Anklage wieder freigelassen.
Archäologische Entdeckungen in Griechenland
Ungewollte archäologische Funde sind in Griechenland, einem Land mit reichem antiken Erbe, relativ häufig und treten oft während Bauarbeiten oder öffentlicher Projekte auf. So haben zum Beispiel Arbeiter im Dezember, die in der Nähe von Athen Erdgasleitungen verlegten, eine römische Statue des Hermes entdeckt, die aufrecht in einem ziegelverkleideten Graben in der Nähe der Akropolis vergraben war.
Antikenfunde in Thessaloniki
Vor einigen Wochen präsentierte Thessaloniki eine Vielzahl von Antiquitäten, die während des jahrzehntelangen Baus seines U-Bahn-Systems gefunden wurden, das im November offiziell eröffnet wurde. Zu den wichtigsten Funden gehören eine mit Marmor gepflasterte römische Straße sowie Zehntausende von Artefakten aus der griechischen, byzantinischen und osmanischen Zeit, die jetzt an U-Bahn-Stationen ausgestellt sind.
Details zur Meldung