Ein spektakuläres Jubiläum feierten die städtischen Museen von Worms: die Ferienspiele von „museum live“ sind nun seit 20 Jahren eine feste Größe für junge Entdecker! Für die Herbstferienspiele, die vom 15. bis 17. Oktober stattfanden, hatte das Team ein aufregendes „Best-of“-Programm entwickelt, das die beliebtesten Themen aus zwei Jahrzehnten aufgreift. Mit 18 kleinen Teilnehmern aus Worms und Umgebung wurde ein kreatives Abenteuer eingeläutet!
Der erste Tag nahm die Kinder mit auf eine entschlossene Reise in die bunte afrikanische Kultur. Sie bastelten kunstvolle Masken aus Karton und Toilettenpapierrollen und erlebten die Rhythmen des Kontinents in einem spannenden Trommel-Workshop. Unglaublich, welche Talente in diesen jungen Kreativen schlummerten! Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Mode. Mit einer Einführung in historische Kleidungsstile wurden die Kinder inspiriert, Kopfbedeckungen zu kreieren und alte Kleidung in neue, schicke Outfits zu verwandeln – ganz nach dem Motto „Aus Alt macht Neu“!
Ein Archäologisches Abenteuer
Das dreitägige Fest culminierte in einem aufregenden archäologischen Erlebnis, bei dem die Kinder Schätze suchten und Skelette ausgruben. Mit Eifer restaurierten sie Tontöpfe, während sie ihre Entdeckungen in einem Grabungstagebuch festhielten – echte Abenteuerhelden am Werk! Den Abschluss bildete eine glanzvolle Modenschau, die die selbst kreierten Modewerke der kleinen Designer stolz präsentierte. Ein Filmrückblick ließ die letzten 20 Jahre der Ferienspiele Revue passieren und machte das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.
Isabell Schärf-Miehe, leidenschaftliche Museumspädagogin, war überaus zufrieden: „Die Herausforderung, die besten Themen aus zwei Jahrzehnten in einem vielfältigen Programm unterzubringen, war groß. Doch die Fröhlichkeit und Begeisterung der Kinder zeigen uns, dass wir den richtigen Nerv getroffen haben!“ Ein Grund mehr, auf die nächsten 20 Jahre der Ferienspiele zu blicken!
Details zur Meldung