Warnung an Plau am See: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Polizei warnt vor Schockanrufen in Plau am See: Betrüger geben sich als Polizisten aus und zielen auf ältere Frauen ab.

Warnung an Plau am See: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Plau am See in Aufruhr! Die Polizei schlägt Alarm wegen dreister Telefonbetrüger, die es speziell auf ältere Frauen abgesehen haben! Am Montagabend erreichten die Polizei innerhalb von nur 6 Stunden sage und schreibe 15 Meldungen von ähnlichen Betrugsversuchen. Die Täter geben sich als Polizisten aus und versuchen, ihre Opfer mit schockierenden Geschichten über Einbrüche in der Nähe und verschwundene persönliche Dokumente einzuschüchtern.

Der perfide Plan der Kriminellen? Sie fragen gezielt, ob die Frauen Bargeld, Gold oder andere Wertsachen zu Hause haben! Ob wohl das ein harmloses Gespräch oder ein böser Betrug ist? Bislang ist glücklicherweise kein Fall bekannt geworden, in dem es tatsächlich zu einer Geldübergabe gekommen ist – die Opfer bleiben bislang wachsam, aber die Polizei mahnt zur Vorsicht!

Polizei warnt!

Die Polizei hat jetzt einen eindringlichen Appell an die Bevölkerung gerichtet: Geht niemals auf die Forderungen solcher Anrufer ein! Stellt sofort das Telefonat ein und gebt auf keinen Fall Bargeld an Unbekannte her. Die Sicherheit ist das Wichtigste! Und was ist mit der Tür? Fremde sollten niemals ins eigene Zuhause gelassen werden! Kriminalbeamte können sich immer vor Ort mit ihrem Dienstausweis oder der Kriminalpolizei-Marke legitimieren – also nicht verunsichern lassen!

Diese kriminellen Machenschaften müssen schnellstens gestoppt werden! Die Polizei ruft alle Bürger auf, aufmerksam zu sein und solche Betrugsversuche umgehend zu melden, ehe jemandem wirklich etwas passiert!