In einer Reihe von Vorfällen, die am Wochenende vom 18. bis 20. Oktober 2024 in der Region Hunsrück stattfanden, musste die Polizei Simmern mehrfach eingreifen. Am 18. Oktober gegen 16:00 Uhr kam es auf der B50 an der Anschlussstelle Büchenbeuren zu einem Verkehrsunfall, der aufgrund möglicherweise medizinischer Probleme eines Fahrers passierte. Dieser hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Glücklicherweise wurden alle Beteiligten, darunter drei Insassen des anderen Fahrzeugs und der Unfallverursacher, nur leicht verletzt. Der Fahrer wurde zur weiteren Untersuchung in die Hunsrück Klinik Simmern gebracht. Die Folge war eine vollständige Sperrung der Anschlussstelle für die Dauer der Unfallaufnahme.
In der gleichen Zeit führte diese Situation zu einem Stau auf der B50, wodurch ein weiterer leichter Verkehrsunfall durch Auffahren auf ein abbremsendes Fahrzeug verursacht wurde. Allerdings war auch hier eine medizinische Versorgung nicht notwendig, und die Verkehrsprobleme hatten keine Auswirkungen auf den nahen Flughafen Hahn.
Verkehrsunfallflucht auf Aldi-Parkplatz
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am selben Tag auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in Kirchberg zwischen 15:15 und 15:30 Uhr. Dort parkte ein weißer Opel Corsa, der am hinteren rechten Kotflügel beschädigt wurde. der Unfallverursacher flüchtete danach unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um die reguläre Schadensbearbeitung zu kümmern. Die Polizei fordert mögliche Zeugen auf, Hinweise zum Hergang oder zum flüchtigen Fahrer zu liefern.
Sachbeschädigungen auf Parkplatz P2
In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2024 wurde der Parkplatz P2 am Flughafen Hahn Schauplatz von mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Bei diesen Vorfällen wurden sowohl Kennzeichen als auch Scheibenwischer abmontiert und beschädigt. Da ein Oktoberfest in unmittelbarer Nähe gefeiert wurde, richtet sich der Aufruf an Zeugen aus der Veranstaltung, sich zu melden und die Polizeiinspektion Simmern zu informieren.
Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung bei der Aufklärung der Vorfälle. Die Ereignisse des Wochenendes zeigen, dass die Sicherheit im Straßenverkehr weiterhin ein wichtiges Thema ist und dass Zeugen, die sich um die Ordnung kümmern, von großer Bedeutung sind. Die Polizeiinspektion Simmern steht für Hinweise jederzeit zur Verfügung, um diesen Vorfällen nachzugehen und mögliche Täter zur Rechenschaft zu ziehen.
Weitere Details zu diesen Vorfällen können unter www.presseportal.de nachgelesen werden.
Details zur Meldung