In Bad Bentheim wurde am Montag ein hinterhältiger Trickdiebstahl auf einem Parkplatz beobachtet. Zwischen 13:30 und 14:30 Uhr ereignete sich der Vorfall auf dem Gelände des Aldi-Marktes an der Heinrich-Böll-Straße. Hierbei waren zwei Männer, die schätzungsweise etwa 60 Jahre alt sind, in eine betrügerische Masche verwickelt.
Der Vorfall begann damit, dass einer der Täter die 76-jährige Geschädigte ansprach und sich als hilfsbereiter Passant ausgab. Er informierte sie über angebliche Probleme mit ihrem Fahrzeugreifen und lenkte so ihre Aufmerksamkeit ab. Währenddessen nutzte sein Komplize die Gelegenheit, um unbemerkt die Geldbörse aus dem Kofferraum des Autos zu stehlen.
Ablauf des Diebstahls
Die Polizei in Bad Bentheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise auf die beiden Männer können unter der Telefonnummer 05922-776600 gemeldet werden. Es ist wichtig, dass die Täter identifiziert werden, um sie für ihre Tat zur Rechenschaft zu ziehen.
Trickdiebstähle sind eine weit verbreitete Form des Diebstahls, bei denen Täter die Opfer oft durch Ablenkung oder das Vortäuschen von Hilfsbereitschaft betrügen. Es ist eine Warnung für alle, sich in solchen Situationen stets bewusst zu sein und vorsichtig zu sein, besonders in belebten öffentlichen Bereichen.
Die Kriminalpolizei ermutigt Zeugen des Vorfalls, sich zu melden und genaue Beschreibungen der Verdächtigen oder ihres Verhaltens zu geben. Solche Maßnahmen können entscheidend zur Aufklärung von Straftaten beitragen.
Details zur Meldung