Tempo-Überwachung in Iserlohn: Rasante Ergebnisse der Polizei!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei MK berichtet über die Geschwindigkeitsüberwachung in Iserlohn und Hemer am 11.11.2024, mit detaillierten Messstellen und Ergebnissen.

Tempo-Überwachung in Iserlohn: Rasante Ergebnisse der Polizei!

Iserlohn/Hemer – Die Polizei hat wieder zugeschlagen! Die blitzschnellen Geschwindigkeitsüberwachungsmaßnahmen vom 11. November 2024 im nördlichen Kreisgebiet MK haben für einige Fahrer mächtig Ärger gebracht. Bereits an der ersten Messstelle in der Oestricher Straße in Iserlohn schnallten die Beamten während der Überwachung zwischen 08:25 und 10:00 Uhr 62 Fahrzeuge fest. Das Ergebnis? Nur ein Fahrer bekam eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, weil er mit voller Wucht 53 km/h statt der erlaubten 30 km/h durch die geschlossene Ortschaft raste. Das ist ein absolutes No-Go!

Deutlich weniger Glück hatten die Raser an der Kalthofer Straße in Iserlohn-Kalthof. Dort wurden zwischen 10:25 und 12:30 Uhr gleich 530 Fahrzeuge kontrolliert! Über 29 Fahrer mussten sich über ein Verwarngeld freuen, und in 5 Fällen gab es Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Der Spitzenreiter? Unglaubliche 72 km/h in einem 50 km/h Bereich! Wer denkt, er könnte schnell davonkommen, hat hier definitiv die Rechnung ohne die Polizei gemacht.

Auf der Überholspur der Blitzkontrollen

Am Nachmittag setzte die Polizei ihre Jagd fort. Zwischen 14:00 und 16:30 Uhr wurde am Caller Weg in Iserlohn eine weitere Blitzaktion gestartet, bei der 300 Fahrzeuge gemessen wurden. Hier war die Situation etwas entspannter: Mit nur 22 Verwarngeldansprüchen und ohne Ordnungswidrigkeiten blieb es relativ ruhig, während der Höchstwert mit 48 km/h in einem 30 km/h Grenzgebiet erfasst wurde. Die Fahrer sollten sich langsam mal überlegen, ob sie wirklich so schnell unterwegs sein müssen!

Den krönenden Abschluss bildete die Kontrolle an der Deilinghofer Straße in Hemer-Deilinghofen von 17:20 bis 20:00 Uhr. Hier schnappte die Polizei erneut mit einem Radar zu – und für 500 Fahrzeuge war die Rechnung nicht rosig: 21 Fahrer bekamen ein Verwarngeld, 4 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden ausgestellt. An dieser Stelle wurde der wahre Turbo gezündet, mit einem Höchstwert von 74 km/h – außerhalb geschlossener Ortschaft! Es muss eine deutliche Botschaft gesendet werden: Die Straßen sind kein Autorennbahn!