Sicherheitsgurt-Check: Polizei Warendorf zieht alarmierende Bilanz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei im Kreis Warendorf zieht Bilanz der Kontrollaktion "Seatbelt" am 14. November 2024 zur Anschnallpflicht und Verkehrssicherheit.

Sicherheitsgurt-Check: Polizei Warendorf zieht alarmierende Bilanz!

Warendorf (ots)

Gestern war der große Kontrolltag „Seatbelt“ im Kreis Warendorf! Die Polizei ging hart gegen Ungehorsamkeit vor und fokussierte sich auf die lebensrettende Bedeutung des Anschnallens. Mit einer klaren Botschaft: Der Sicherheitsgurt ist nicht nur Pflicht, sondern #lebensrettend! Und das Ergebnis? Nur zehn Erwachsene hatten das Anlegen des Gurtes vergessen – ein positives Zeichen, aber die Polizei konnte insgesamt 228 Verstöße feststellen!

Ermittlungsergebnisse und Konsequenzen

Die Polizei verlor keine Zeit: In vier Fällen wurden Ermittlungsverfahren wegen Straftaten eingeleitet. Auf die richtige Sicherung von Kindern wurde besondere Aufmerksamkeit gelegt – schließlich geht es hier um Leben oder Tod! Für alle Verkehrsteilnehmer ist es unerlässlich, sich des Risikos bewusst zu werden, das unangeschnallt zu fahren mit sich bringt. Statistiken belegen, dass der Sicherheitsgurt das Risiko tödlicher Verletzungen bei einem Unfall um bis zu 50 % senkt.

Die Botschaft ist klar: Die Polizei des Kreises Warendorf wird nicht nachlassen! Zukünftige Kontrollen sind fest eingeplant, um die Anschnallpflicht weiter durchzusetzen. Jedes Vergehen wird verfolgt! Die Sicherheit im Straßenverkehr steht an oberster Stelle. Bleibt gesichert, bleibt am Leben!