Raub in Horn-Bad Meinberg: Senioren wehren sich gegen Angreifer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Horn-Bad Meinberg ereigneten sich in einer Nacht zwei Raubüberfälle und ein Einbruchversuch. Polizei ermittelt.

Raub in Horn-Bad Meinberg: Senioren wehren sich gegen Angreifer!

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober 2024 hatte die Stadt Horn-Bad Meinberg mit einer Serie von kriminellen Vorfällen zu kämpfen, die für großen Aufruhr sorgten. Die Polizei wurde gleich mehrfach zu Einsätzen gerufen, nachdem zwei jüngere Männer in der Dunkelheit aktiv wurden.

Zunächst kam es gegen 04:05 Uhr zu einem versuchten Einbruch in einem Wohnhaus im Taubenweg. Dort standen ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger vor der Tür und bedrohten einen 72-jährigen Bewohner mit einem Reizstoffsprühgerät. Der betagte Herr ließ sich jedoch nicht einschüchtern, öffnete die Tür nicht und entschloss sich, die Polizei zu alarmieren. Dies führte dazu, dass die Täter ohne Beute flüchteten.

Ungefähr 20 Minuten später, um 04:30 Uhr, brachten die beiden Täter eine weitere Seniorin in Gefahr, indem sie an ihrer Haustür im Südholzweg klingelten. Sie gaben sich diesmal als Polizisten aus, was für die 78-jährige Frau besonders trügerisch war. Als sie die Tür öffnete, sprühten die Angreifer ihr Reizstoff ins Gesicht. Die rüstige Frau reagierte jedoch schnell und wehrte sich gegen die Angreifer, die daraufhin aus dem Haus flüchteten. Sie blieb zum Glück nicht ernsthaft verletzt und erhielt vor Ort medizinische Hilfe.

Weitere Vorfälle und Festnahmen

Zwischen diesen beiden kriminellen Handlungen, um 04:22 Uhr, hatten die Verdächtigen offenbar einen Kiosk in der Mittelstraße ins Visier genommen. Sie versuchten, in das Geschäft einzubrechen, indem sie einen Kanalrost von einem nahegelegenen Straßenablauf entwendeten und diesen gegen die Eingangstür warfen. Glücklicherweise hielt die massive Glasscheibe dem Ansturm stand, sodass die Täter tatsächlich nicht in den Kiosk eindringen konnten.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung traten die Ermittlungsbehörden in Aktion. In der Nähe der Tatorte konnten die beiden polizeibekannten Verdächtigen schließlich festgenommen werden. Der 16-Jährige stammt aus Horn-Bad Meinberg, während der 18-Jährige aus Detmold kommt. Aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe der Vorfälle sowie der Beschreibung der Täter besteht ein starker Verdacht, dass sie auch für den versuchten Einbruch in den Kiosk verantwortlich sind.

Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen Untersuchungshaft für beide Tatverdächtigen beantragt. Dieser Antrag wurde vom zuständigen Haftrichter umgehend genehmigt, was auf die Ernsthaftigkeit der Vorfälle hinweist. Die Polizei sucht nun weiterhin nach weiteren Zeugen, die möglicherweise in der besagten Nacht Beobachtungen gemacht haben. Diese sollten sich bitte beim Kriminalkommissariat 6 unter der Telefonnummer 05231 6090 melden.

Die Ereignisse jener Nacht zeigen, wie wichtig schnelle Polizeiangriffe und die Wachsamkeit der Bürger sind, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Laut Informationen von www.presseportal.de stieg die Kriminalitätsrate in der Region in den letzten Monaten, was solche Vorfälle besonders besorgniserregend macht.