Raub im Ahlener Bahnhof: Zwei Männer schlagen Oelder brutal nieder!

Zwei Oelder wurden im Ahlener Bahnhof überfallen. Täter schlugen zu und entkamen. Hinweise erbeten.

Raub im Ahlener Bahnhof: Zwei Männer schlagen Oelder brutal nieder!

Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, kam es in der Nacht zu einem Übergriff im Ahlener Bahnhof, der für die Opfer, zwei Männer aus Oelde, zu einem schockierenden Erlebnis wurde. Gegen 00:17 Uhr wurden die 25- und 28-Jährigen am Treppenabgang von Gleis 6 von zwei unbekannten Männern angesprochen. Laut Berichten fragten diese nach einer Zigarette, doch der freundliche Einstieg verwandelte sich schnell in Gewalt.

Ohne jede Vorwarnung schlugen die beiden Angreifer mit Fäusten auf die Männer ein. Der Angriff war brutal und führte dazu, dass beide Opfer zu Boden stürzten. Besonders schwer traf es den jüngeren der beiden, dem in dem Tumult der Rucksack vom Rücken gerissen wurde. Die Angreifer nutzten die Verwirrung und flohen dann schnell die Treppe hinunter.

Nach dem Vorfall setzten die Täter ihre Flucht in Richtung Bahnhofsvorplatz fort und von dort in unbekannte Richtungen. Sofort danach wurde eine Fahndung durch die Polizei eingeleitet, die allerdings ohne Erfolg blieb. Bislang gibt es keine Hinweise auf das Versteck oder die Identität der Täter.

Beschreibungen der Täter

Ein Täter wurde als etwa 180 cm groß beschrieben, er war vermutlich Mitte 40 Jahre alt und hatte einen südländischen Phänotyp. Er war kräftig gebaut, hatte kurze Haare und trug einen Drei-Tage-Bart sowie eine blaue Jacke. Der zweite Täter war deutlich jünger, geschätzt 18 bis 20 Jahre alt, ebenfalls 180 cm groß, allerdings von sehr schlanker Statur und bekleidet mit einem grauen Jogginganzug.

Die beiden Oelder erlitten durch den Übergriff leichte Verletzungen und mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei in Ahlen bittet um Hinweise zu diesem Vorfall und ermuntert Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02382-965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Dieses Ereignis ist nicht nur ein weiterer Fall von Straßenkriminalität, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln und Bahnhöfen auf. Die Polizei ist bestrebt, solche Vorfälle zu verhindern und ruft alle Passanten zur Wachsamkeit auf. Die aktuellen Geschehnisse unterstreichen die Notwendigkeit intensiverer Sicherheitsmaßnahmen in stark frequentierten öffentlichen Bereichen.

Für mehr Details zu den Vorfällen und um Informationen zu erhalten, können Sie einen Blick auf den Artikel auf www.presseportal.de werfen.