Radfahrer schrammt Fußgänger in Rohrsen und flüchtet! Hinweise gesucht!
Rohrsen (ots)
Am Samstagabend erlebte ein 29-jähriger Mann aus Haßbergen eine unerfreuliche Begebenheit, als er auf dem Geh- und Radweg entlang der B215, auch bekannt als die Verdener Landstraße, unterwegs war. Zwischen etwa 20:30 und 21:00 Uhr wurde er von einem bislang unbekannten Radfahrer angefahren, der sich anschließend ohne Reue vom Unfallort entfernte.
Der Vorfall ereignete sich, als der Fußgänger, der in Richtung Haßbergen ging, einem Radfahrer begegnete. Dieser kam ihm entgegen und lenkte in einer überraschenden Bewegung, sodass er den 29-Jährigen mit seinem Rad an Hüfthöhe berührte. Der Radfahrer hatte zwar noch die Höflichkeit, sich lautstark zu entschuldigen, setzte seine Fahrt jedoch in Richtung Nienburg fort. Trotz der Bitte des Fußgängers, anzuhalten, ignorierte der Radfahrer die Aufforderung und fuhr weiter.
Details zum Vorfall
Der frühere Verlauf hat nun für den Haßberger gesundheitliche Folgen. Nachdem er kurz nach dem Vorfall Schmerzen verspürte, entschied er sich, am darauffolgenden Dienstag Anzeige zu erstatten. Die Umstände des Vorfalls werfen Fragen auf, insbesondere das Verhalten des Radfahrers, der sich der Verantwortung entzogen hat, indem er den Ort des Geschehens ohne weiteres verließ.
Der Radfahrer wird wie folgt beschrieben: Er sei männlich, etwa 30 Jahre alt, ungefähr 170 cm groß und war zu dem Zeitpunkt in dunkler Kleidung mit einer dunklen Basecap gekleidet. Diese Merkmale könnten helfen, Licht in die Angelegenheit zu bringen und Zeugen könnten möglicherweise zur Aufklärung des Vorfalls beitragen.
Die Polizei hat alle, die Hinweise zu dem Radfahrer geben könnten, aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 04251/67280 bei der Polizei Hoya zu melden. Solche Meldungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden und ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können. Es bleibt zu hoffen, dass der 29-Jährige schnell wieder genesen wird und der Radfahrer für seine Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann.
Weitere Informationen zu diesem Vorfall können in der Meldung von www.presseportal.de nachgelesen werden.
Details |
---|