Kriminalität und Justiz

Radfahrer flüchtet nach Crash – Polizei sucht Zeugen in Haiger!

Fahrraddieb flieht nach Unfall in Haiger und hinterlässt geschockte Zeugin; gleichzeitig plündern Diebe in Ehringshausen einen Skoda und stehlen Geldbörse samt Ausweisen – die Polizei bittet um Hinweise!

Dillenburg (ots)

In einem Vorfall, der sich am Samstag nachmittags in Haiger-Langenaubach ereignete, ist ein Radfahrer nach einem Zusammenstoß mit einem Opel Corsa geflohen. Gegen 16.30 Uhr, während er auf dem Gehweg der Langenaubacher Straße in Fahrtrichtung Haiger unterwegs war, kam es zu einer Kollision. Der flüchtige Biker, dessen Alter auf etwa 25 Jahre geschätzt wird, hatte blonde Haare und war auf einem grauen Herren-Mountainbike unterwegs. Auffällig war, dass er einen dunklen Hoodie trug und Ohrstöpsel hatte. Nach einer kurzen Unterhaltung mit der Corsa-Fahrerin, die zu verstehen gab, die Polizei verständigen zu wollen, entfernte sich der Radfahrer schnell von der Unfallstelle.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Dillenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht dringend nach Zeugen, die Informationen über den flüchtigen Radfahrer geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (02771) 9070 zu melden, um zur Aufklärung des Vorfalls beizutragen.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Ehringshausen, wo Diebe in der Feldstraße ihre Beute gemacht haben. Zwischen Dienstagabend, gegen 22.00 Uhr, und Mittwochmorgen, etwa um 06.00 Uhr, durchsuchten die Täter einen in Höhe der Hausnummer 4 geparkten Skoda Octavia. Aus dem Handschuhfach entwendeten sie eine Geldbörse, die sowohl einen Personalausweis als auch einen Führerschein enthielt.

Die Polizei bittet um Informationen

Die Ermittler der Herborner Polizei nehmen Hinweise zu diesen Diebstahlfällen entgegen und rufen die Bevölkerung auf, sich unter der Telefonnummer (02772) 47050 zu melden. Solche Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit von Wachsamkeit und der gemeinsamen Anstrengung der Bevölkerung und der Polizei zur Verhinderung von Kriminalität.

Für weiterführende Informationen zu diesen Fällen und deren Verlauf ist es ratsam, die aktuellen Berichterstattungen zu verfolgen, um das Sicherheitsgefühl in der Region zu stärken.

Diese Vorfälle zeigen, wie wichtig die Zusammenarbeit von Bürgern und Polizei ist, um für mehr Sicherheit im Alltag zu sorgen.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"