Lemförde: Ladendiebe greifen Detektiv an – Chaos nach Pkw-Unfall!

Lemförde: Ladendiebe greifen Detektiv an – Chaos nach Pkw-Unfall!

In der kleinen Ortschaft Lemförde kam es am Donnerstag zu einem bemerkenswerten Vorfall, als zwei Ladendiebe während ihrer Festnahme erheblichen Widerstand leisteten. Gegen 12.15 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv im Edeka-Markt an der Burgstraße, dass zwei 32-jährige Männer eine Flasche Alkohol unter ihrer Jacke versteckten, während sie zurecht mehrere Getränkedosen an der Kasse bezahlten. Zunächst schien alles in Ordnung, bis der Detektiv die Diebe beim Verlassen des Marktes ansprach. Plötzlich wurden die Männer sehr aggressiv, bedrohten den Detektiv und es kam sogar zu körperlichen Auseinandersetzungen. In einer verzweifelten Maßnahme setzte der Detektiv Pfefferspray ein, was schließlich die Flucht der Täter in Gang setzte.

Die Flucht der beiden war jedoch nur von kurzer Dauer. Die Polizei war schnell zur Stelle und konnte die beiden Männer in unmittelbarer Nähe zum Markt festnehmen. Doch auch hier leisteten die Festgenommenen Widerstand und zeigten ein aggressives Verhalten gegenüber den Beamten. Bei ihrer Festnahme stellte sich heraus, dass beide Männer unter Alkoholeinfluss standen, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde.

Unfall in Rehden führt zu mysteriösen Gepäckstücken

Nach dem Unfall zeigte sich der 38-Jährige jedoch merkwürdig. Er versuchte, zwei Taschen aus seinem Fahrzeug zu nehmen und wollte diese im Gebüsch verstecken. Als die Polizei eintraf, wurden die Beamten von Zeugen auf die versteckten Taschen hingewiesen. In den Taschen fanden die Beamten Schachteln Zigaretten sowie verschiedene Elektrogeräte. Der Fahrer machte keine Angaben zur Herkunft dieser Gegenstände, was die Polizei misstrauisch machte. Da zudem der Verdacht bestand, dass er unter Drogeneinfluss stand, wurde er zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt.

Beide Vorfälle unterstreichen die Wichtigkeit des schnellen Eingreifens der Polizei in kritischen Situationen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Straftaten aufzuklären. Eine umfassende Übersicht über die Situation bietet der Bericht auf www.presseportal.de.

Kommentare (0)