Kraftstoffdiebstahl in Seesen: 500 Liter Diesel verschwunden!
Goslar (ots)
In Seesen kam es am Mittwoch, den 09. Oktober 2024, zu einem Vorfall, der sowohl für die betroffenen Unternehmen als auch für die örtliche Polizei von Bedeutung ist. Ein 57-jähriger Mitarbeiter einer Werkstatt bemerkte gegen 13:20 Uhr, dass aus einem Lkw, der auf dem Gelände des Unternehmens stand, etwa 500 Liter Diesel gestohlen wurden. Der Diebstahl fand nach ersten Erkenntnissen zwischen dem 08. Oktober, 16:00 Uhr, und dem 09. Oktober, 07:00 Uhr, statt. Der Wert des entwendeten Kraftstoffs wird auf rund 800 Euro geschätzt.
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall aufzuklären. Bislang sind die Täter unbekannt, was die Dringlichkeit von Hinweisen aus der Bevölkerung unterstreicht. Die Beamten fordern Zeugen, die Informationen zum Diebstahl oder verdächtigen Aktivitäten in der Nähe der Küstriner Straße gesehen haben, auf, sich zu melden.
Verkehrsunfallflucht in Herrhausen
Ein weiterer Vorfall, der von der Polizei Seesen untersucht wird, ist eine Verkehrsunfallflucht, die im Zeitraum zwischen Freitag, den 04. Oktober 2024, 13:00 Uhr, und Mittwoch, den 09. Oktober 2024, 18:00 Uhr, stattfand. In der Nordhäuser Straße im Ortsteil Herrhausen wurde ein Verkehrsschild offensichtlich durch einen unbekannten Lkw-Fahrer beim Rückwärtsfahren beschädigt. Der Fahrer entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten als Verursacher nachzukommen. Der Sachschaden wurde auf etwa 250 Euro veranschlagt.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall oder den beteiligten Fahrzeugen geben können, sich umgehend zu melden. Ihre Aussagen könnten entscheidend für die Aufklärung des Falls sein. Solche Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit von verantwortungsvollem Verhalten im Straßenverkehr und den rechtlichen Pflichten eines Unfallverursachers.
Weitere Informationen zu diesen Vorfällen und deren Entwicklungen werden in den kommenden Tagen erwartet. Die Polizei Seesen bleibt wachsam und hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung, um die Verantwortlichen dieser Taten zur Rechenschaft zu ziehen. Für eine detaillierte Betrachtung des Falls, siehe den Bericht auf www.presseportal.de.
Details |
---|