Im Kreis Viersen wird ein besonderes Augenmerk auf die Bekämpfung von Taschendiebstahl gelegt. Diese unerfreuliche Form des Verbrechens wird oft erst bemerkt, wenn die Täter schon längst das Weite gesucht haben. Leider sind die Fälle von Taschendiebstählen nur selten aufzuklären. Daher hat die Polizei in Viersen beschlossen, proaktiv tätig zu werden, anstatt nur nach dem Verbrechen zu reagieren.
Im Zuge der Taschendiebstahlwoche, die vom 7. bis 13. Oktober stattfindet, haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, an zwei speziellen Aktionstagen praktische Ratschläge von Fachleuten der Kriminalprävention zu erhalten. Diese Experten stehen allen Interessierten zur Verfügung und geben sowohl einfache als auch wirksame Tipps, um sich vor Taschendieben zu schützen.
Aktionstage auf Wochenmärkten
Die Aktion nimmt ihren Anfang am Mittwoch, dem 10. Oktober, auf dem Wochenmarkt in Anrath und setzt sich am Donnerstag, dem 11. Oktober, auf dem Wochenmarkt in Lobberich fort. An beiden Tagen können die Bürger von 10 bis 12 Uhr am Informationsstand der Polizei Viersen vorbeischauen. Dort gibt es nicht nur Informationen über den Schutz vor Taschendiebstählen, sondern auch über andere wichtige Themen wie Einbruchschutz und Fahrraddiebstahl.
Der Einsatz der Kriminalprävention beschränkt sich jedoch nicht nur auf diese beiden Tage. Die Polizei hat auch vor, weitere Informationsstände an insgesamt 11 Wochenmärkten einzurichten, um so noch mehr Menschen zu erreichen. Die genauen Termine und Standorte sind über einen bereitgestellten Link einsehbar. Es wird betont, wie leicht es sein kann, potenzielle Risiken zu minimieren, wenn man gut informiert ist.
Diese Maßnahme der Polizei Viersen verdeutlicht die Bedeutung der Prävention in der Kriminalitätsbekämpfung. Indem Informationen direkt an die Bürger weitergegeben werden, wird nicht nur das Bewusstsein für Taschendiebstähle geschärft, sondern auch einem potenziellen Täterkreis das Handwerk gelegt, indem die Bevölkerung gut informiert ist und weiß, wie sie sich schützen kann. Dieser innovative Ansatz könnte durchaus wegweisend für ähnliche Aktionen in anderen Regionen sein. Die vollständigen Details und weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite der Polizei Viersen zu finden laut Informationen von www.presseportal.de.
Details zur Meldung