Kriminalität und Justiz

Frontalzusammenstoß bei Schemmerhofen: Fünf Verletzte nach Fahrfehler!

Frontalzusammenstoß auf der B465 bei Schemmerhofen: Ein 23-Jähriger verliert die Kontrolle über seinen VW, kollidiert mit einer 50-jährigen Kia-Fahrerin und verletzt dabei fünf Personen schwer – ein nächtlicher Horrorunfall!

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der Bundesstraße B465 in der Nähe von Schemmerhofen zu einem schweren Verkehrsunfall, der fünf Personen verletzte. Ein 23-jähriger Mann, der mit seinem VW von Warthausen in Richtung Ehingen fuhr, geriet gegen 1:15 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn und streifte die Schutzplanke. Diese erste Ablenkung führte dazu, dass er beim Rücklenken in den Gegenverkehr geriet.

Ein entgegenkommender Kia, gelenkt von einer 50-jährigen Frau, konnte nicht rechtzeitig ausweichen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem zwei Insassen schwer und drei weitere leicht verletzt wurden. Alle verletzten Personen wurden umgehend durch mehrere Rettungswägen in umliegende Krankenhäuser gebracht, wo sie medizinisch versorgt werden können. Die genaue Schwere der Verletzungen der beiden schwer verletzten Insassen ist derzeit noch unklar.

Unfallaufnahme und Verkehrseinschränkungen

Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden, was drei Stunden andauerte. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit während der Ermittlungen zu gewährleisten und um eine gründliche Untersuchung des Unfalls zu ermöglichen. Der Verkehrsdienst Laupheim hat die Ermittlungen übernommen und wird die genauen Umstände des Vorfalls klären.

Kurze Werbeeinblendung

Solche Verkehrsunfälle heben erneut die Wichtigkeit der Sicherheit im Straßenverkehr hervor. Ablenkung oder Unachtsamkeit am Steuer können schwerwiegende Folgen haben, sowohl für die Beteiligten als auch für andere Verkehrsteilnehmer. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzten bald genesen und dass die Untersuchungen schnell zu einem klaren Ergebnis führen.

Details zu dem Vorfall und weiteren Informationen finden sich in einem Bericht auf www.presseportal.de.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"