In den frühen Morgenstunden des 3. Oktober kam es in Soest zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, was zahlreiche Einsatzkräfte auf den Plan rief. Gegen 2:50 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zum Engernweg gerufen, nachdem eine starke Rauchentwicklung aus den Kellerräumen gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich bereits ein dichter Rauch im Flur des Hauses ausgebreitet, wodurch die Situation ernst war.
Die Feuerwehr reagierte zügig und konnte das Feuer in den Kellerräumen relativ schnell unter Kontrolle bringen, was einer weiteren Rauchausbreitung im Gebäude entgegenwirkte. Positiv zu vermerken ist, dass keine der Bewohnerinnen oder Bewohner des Hauses zu Schaden kam. Ein aufmerksamer Nachbar hatte jedoch einen Hausbewohner beobachtet, der mit einem Eimer Wasser in Richtung Keller ging. Dieser Verdächtige, ein 33-jähriger Mann aus Soest, fiel den Beamten durch sein Verhalten auf.
Ermittlungen und Festnahme
Als die Polizei den Mann befragte, geriet er zunehmend ins Straucheln und verstrickte sich in Widersprüche. Letztendlich wurde er vorläufig festgenommen. Dies geschah auch, weil der Mann zum Zeitpunkt der Befragung augenscheinlich alkoholisiert war. Eine daraufhin angeordnete Blutprobe sollte Aufschluss über seinen Zustand geben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Soester wieder auf freien Fuß gesetzt, steht jedoch vor der Aussicht, sich einem Strafverfahren zu stellen.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Soest laufen bereits, um die genauen Umstände des Brandes herauszufinden. Bisher ist unklar, wie es zu dem Feuer kam und ob ein Zusammenhang zwischen dem festgenommenen Mann und dem Brand besteht.
Die Brandgerufsituation verdeutlicht die schnelle Reaktionskraft der Feuerwehr und Polizei in Krisensituationen, die im Ernstfall unabdingbar ist. Die Ermittlungen werden zeigen, welche weiteren Schritte im Laufe der kommenden Tage notwendig sind. Die Anwohner bleiben besorgt, während die Behörden die Ursachen des Vorfalls klären.
Details zu diesem Vorfall sind noch spärlich, jedoch meldet www.presseportal.de, dass die Brandermittler die weiteren Untersuchungen aufgenommen haben.
Details zur Meldung