Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus in Paffrath: Polizei bittet um Zeugenaussagen!
Hufer Weg, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland - In Bergisch Gladbach, genauer gesagt im Stadtteil Paffrath, ereignete sich am Donnerstagabend ein Einbruch, der die Anwohner erschütterte. Gegen 20:40 Uhr bemerkte die Hausbesitzerin, dass in ihr Einfamilienhaus im Hufer Weg eingebrochen worden war. Der letzte Besuch im Haus fand nach Aussage der Bewohnerin am selben Tag gegen 17:00 Uhr statt, als das Zuhause verlassen wurde.
Die unbekannten Täter verschafften sich durch die Terrassentür, die sich im hinteren Bereich des Hauses befindet, Zutritt zu den Innenräumen. Im Anschluss durchsuchten sie sämtliche Räume nach wertvollen Gegenständen. Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei gelang es den Eindringlingen, einen kleinen Bargeldbetrag im niedrigeren dreistelligen Bereich zu stehlen. Weitere Informationen zu möglicherweise entwendeten Gegenständen konnten allerdings zum Zeitpunkt der Strafanzeige durch die Bewohnerin noch nicht gegeben werden.
Tatort und Ermittlungen
Die Polizei wurde umgehend informiert und leitete eine Strafanzeige ein. Um mögliche Beweise zu sichern, wurde eine Spurensicherung am Tatort durchgeführt. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Aufklärung von Einbrüchen, da jede noch so kleine Spur, wie Fingerabdrücke oder DNA, eventuell zur Identifizierung der Täter führen kann.
Die Polizei Rhein-Berg hat die Ermittlungen übernommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zu diesem Vorfall oder verdächtigen Beobachtungen in der Gegend gemacht hat, kann sich unter der Telefonnummer 02202 205-0 direkt an das zuständige Kriminalkommissariat 2 wenden. Um zukünftige Einbrüche zu verhindern, bieten die Fachleute der Kriminalprävention kostenfreie und unverbindliche Beratungen zum Thema Einbruchschutz an. Interessierte Anwohner können sich hierzu telefonisch unter 02202 205-444 oder per E-Mail unter gl.kriminalpraevention@polizei.nrw.de melden.
Einbrüche sind nicht nur für die Betroffenen eine Belastung, sie werfen auch Fragen hinsichtlich der Sicherheit im Wohngebiet auf. In diesem Fall zeigt sich erneut, wie wichtig es ist, Nachbarn zu sensibilisieren und auf die eigene Sicherheit zu achten. Präventionsmaßnahmen können helfen, potenzielle Täter abzuschrecken und die allgemeine Sicherheit in der Nachbarschaft zu erhöhen.
Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Wachsamkeit und Bereitschaft zur gemeinsamen Wahrung der Sicherheit in Wohngebieten. Die Polizei wird weiterhin aktiv Vorfälle wie diesen verfolgen, um die Anwohner bestmöglich zu schützen. Für weiterführende Informationen und aktuelle Entwicklungen sind die Einwohner eingeladen, regelmäßig auf den Informationsseiten der Polizei nachzusehen. Über neue Sicherheitsmaßnahmen und Interventionen wird die Öffentlichkeit entsprechend aufgeklärt, wodurch ein besseres Sicherheitsgefühl in der Gemeinschaft gefördert wird.Nach Informationen von www.presseportal.de.
Details | |
---|---|
Ort | Hufer Weg, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland |
Quellen |