Am Freitagnachmittag kam es in Rechberghausen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, der vier Personen verletzte und einen erheblichen Sachschaden verursachte. Um 16:15 Uhr beabsichtigte ein 89-jähriger Mann, der mit seinem VW aus Richtung Adelberg unterwegs war, nach links auf die B297 in Richtung Birenbach abzubiegen. Dabei übersah er an der Stoppstelle einen Ford, der von einer 23-jährigen Fahrerin gesteuert wurde und aus Richtung Birenbach in Richtung Rechberghausen fuhr.
Die junge Fahrerin erkannte die Gefahr und versuchte, dem VW auszuweichen, was jedoch nicht gelang. Der VW prallte mit voller Wucht gegen die rechte Seite des Ford, wodurch dieser ins Schleudern geriet und etwa 25 Meter weiter in einer Wiese zum Stehen kam. Bei der Kollision wurden der VW-Fahrer sowie die 23-Jährige und ihre zwei Beifahrerinnen im Ford – 47 und 8 Jahre alt – leicht verletzt und mussten zur ärztlichen Untersuchung in nahgelegene Krankenhäuser gebracht werden.
Umfangreiche Rettungskräfte vor Ort
Die Polizei wurde schnell verständigt und traf umgehend am Unfallort ein. Zusätzlich waren zwei Notärzte, fünf Rettungswagen sowie die Feuerwehren aus Birenbach, Göppingen und Rechberghausen mit insgesamt acht Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften im Einsatz. Diese großen Rettungsmaßnahmen verdeutlichen die Schwere des Vorfalls und die Notwendigkeit für eine schnelle medizinische Versorgung der Verletzten.
Der Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro, was die finanzielle Tragweite des Unfalls unterstreicht. Ein Fahrzeug wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären und mögliche weitere Verantwortlichkeiten zu prüfen.
Diese Situation wirft erneut Fragen zur Verkehrssicherheit auf, insbesondere in Bezug auf die Einhaltung der Vorfahrtsregeln. Die Behörden appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, besonders in unübersichtlichen Situationen besonders aufmerksam zu sein. Weitere Informationen zu diesem Vorfall und seinen Umständen finden sich in der Berichterstattung auf www.presseportal.de.
Details zur Meldung