Dramatischer Einbruch in Heiligenhaus: Wachmann verletzt, Täter auf der Flucht!
In der Nacht zum 10. Oktober 2024, genau um 21:30 Uhr, ereignete sich ein alarmierender Vorfall in einem metallverarbeitenden Betrieb in Heiligenhaus, wo ein 33-jähriger Wachmann bei einem Einbruch leicht verletzt wurde. Die Situation eskalierte, als der Wachmann von drei maskierten Tätern überrascht wurde, die ihn mit einer Pistole bedrohten. Die Eindringlinge forderten nicht nur die Herausgabe von Gegenständen, sondern schlugen ihn auch zu Boden, fesselten ihn und stahlen mehrere Kilogramm Metall, dessen Wert sich auf mehrere tausend Euro beläuft.
Der Vorfall fand an der Dieselstraße 58 statt, wo der verletzte Wachmann zu einer routinemäßigen Kontrolle erschienen war. Die Täter, die in einem weißen Transporter flüchteten, blieben zunächst unerkannt und konnten gegen 0:30 Uhr mit ihrer Beute entkommen. Die alarmierte Sicherheitsfirma, besorgt, weil der Wachmann nicht erreichbar war, verständigte gegen 1:15 Uhr die Polizei. Diese fand den Wachmann in dem Betrieb, glücklicherweise nur mit leichten Verletzungen.
Die Täterbeschreibung und die Fahndung
Obwohl die Polizei sofort eine Nahbereichsfahndung einleitete, blieb die Suche nach den Tätern erfolglos. Die maskierten Einbrecher konnten lediglich als etwa 180 cm groß und komplett in Schwarz gekleidet beschrieben werden. Es wurde beobachtet, dass sie in mehreren Sprachen kommunizierten, darunter Deutsch mit Akzent sowie Arabisch und Russisch. Diese Informationen könnten entscheidend sein, um die Identität der Täter zu klären.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und ruft die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf. Zeugen, die zur Tatzeit einen weißen Transporter an der Dieselstraße 58 gesehen haben oder Hinweise auf den Aufenthaltsort des Fahrzeugs oder die Identität der Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Heiligenhaus in Verbindung zu setzen. Die Telefonnummer lautet 02056 9312-6150.
Für die Polizei ist es von bedeutender Wichtigkeit, Informationen über diesen Vorfall zu sammeln, um derartige Straftaten in Zukunft zu verhindern. Die Aufklärung solcher Vorfälle hilft nicht nur bei der Verhaftung der Täter, sondern trägt auch zur Sicherheit der Bürger in der Region bei. Mehr Details zu diesem Vorfall sind auf www.presseportal.de zu finden.
Details |
---|