Kriminalität und Justiz

Darmstadt: Scharfe Schusswaffe bei Innenstadtkontrolle sichergestellt!

Darmstadt in Alarmbereitschaft: Bei Kontrollen der Polizei sichert ein 54-Jähriger eine scharfe Schusswaffe, Drogen und bestohlenes Diebesgut – nun erwartet ihn der Gefängnisaufenthalt!

Im Herzen von Darmstadt hat die Polizei im Rahmen des Sofortprogramms "Sichere Innenstadt" am Donnerstag, den 10. Oktober, eine umfassende Kontrolle durchgeführt. Die Beamten, unterstützt von Kräften der hessischen Bereitschaftspolizei, waren zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Bereich der Schleiermacherstraße und des Luisenplatzes aktiv. Dabei wurden insgesamt 19 Personen überprüft.

Die Kontrollen begannen gegen 10:00 Uhr, als die Polizei eine Personengruppe von zehn Personen ins Visier nahm. Bei einer Durchsuchung stießen die Einsatzkräfte auf einen 54-jährigen Mann, der eine scharfe Schusswaffe, einen Revolver, bei sich trug. Zusätzlich wurde ein Springmesser und eine Ampulle Crack gefunden. Nicht nur die Waffen, sondern auch die kriminelle Vorgeschichte des Mannes ist beunruhigend: Gegen ihn lagen bereits zwei Haftbefehle vor, die auf eine lange Liste an Straftaten hinweisen, darunter Drogenbesitz, Ladendiebstahl und Körperverletzung. Nach der Kontrolle wurde der 54-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, wo er sich nun für seine Taten verantworten muss.

Sichergestellte Beweismittel

Im Rahmen der gleichen Kontrollen stolperten die Beamten auch über einen 28-jährigen Mann, bei dem ein Butterflymesser sichergestellt wurde. Darüber hinaus fanden die Ermittler eine Tüte mit Kleidung, an der noch Sicherungsetiketten hingen. Diese Umstände stützen den Verdacht, dass es sich bei den Kleidungsstücken um Diebesgut aus vorherigen Ladendiebstählen handeln könnte. Die gesichteten Artikel wurden sichergestellt und an das zuständige Kriminalkommissariat übergeben, wo weitere Ermittlungen folgen sollten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Situation wurde weiter kompliziert durch die Tatsache, dass zwei Personen aus der kontrollierten Gruppe auch noch mit Haftbefehlen gesucht wurden. Diese entstammten einem laufenden Ermittlungsverfahren, was die Polizei dazu zwang, die Adressen der gesuchten Personen festzustellen. Nach Klärung der erforderlichen Details wurde die Kontrolle in der Schleiermacherstraße abgeschlossen.

Gegen 16:00 Uhr verlagerten die Einsatzkräfte ihre Aktivitäten zum Luisenplatz und überprüften dort neun weitere Personen. Diese Kontrollen verliefen jedoch ohne nennenswerte Vorkommnisse. Die Präsenz der Polizeikräfte wurde seitens der Bürger positiv wahrgenommen; viele Menschen äußerten ihren Dank und schätzten das gesteigerte Sicherheitsgefühl in der Innenstadt.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"