FeuerwehrKriminalität und Justiz

Chaos in Lüdenscheid: Container brennen, Polizei wird angegriffen!

Lüdenscheid, Chaos auf der Straße!

Am Samstagabend um 20 Uhr fing ein Papiercontainer an der Theodor-Heuss-Realschule in der Gustavstraße an zu brennen und wurde komplett zerstört. Nur zweieinhalb Stunden später loderten Flammen aus einem Mülleimer an der Kreuzung Vogelberger Weg/Unterer Worthagen. Die Polizei schritt ein und löschte das Feuer mit einem Feuerlöscher. In beiden Fällen hat die Polizei Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen, doch die Täter bleiben vorerst unentdeckt.

Doch das war noch nicht alles: Im Schein der Straßenlaternen beobachteten Polizisten um 0:30 Uhr am Schlachthausstraße eine brutale Auseinandersetzung vor einer Gaststätte. Nach dem Einschreiten der Beamten wurde ein 31-Jähriger besonders aggressiv und musste schließlich in Gewahrsam genommen werden. Der Lüdenscheider und ein Polizist erlitten dabei leichte Verletzungen. 40 Minuten später blühten erneut die Fäuste, und die Beamten mussten Unterstützung anfordern. Der 31-Jährige erhielt eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Kurze Werbeeinblendung

Ein Aufschrei in der Nacht!

In einer schockierenden Wendung trieb ein weiterer 31-Jähriger am Reckenstück in der Nacht zum Sonntag sein Unwesen, bewaffnet mit einem Küchenbeil! Er bedrohte Bewohner eines Mehrfamilienhauses, bevor er krass in einen Rausch aus Wut und Gewalt verfiel. Als die Polizei eintraf, warf er mit einem Schuhständer nach den Beamten und kam mit einem Messer auf sie zu! Die Polizisten konnten den Mann überwältigen, fanden sogar einen Schlagring bei ihm. Verletzungen auf beiden Seiten waren unvermeidlich, und der Tatverdächtige wurde ins Krankenhaus gebracht. Ihn erwarten nun zahlreiche Strafanzeigen.

In einem weiteren skurrilen Vorfall wurde ein Lüdenscheider Opfer eines hinterhältigen Computerbetrugs. Während er am Laptop saß, tauchte plötzlich ein Pop-Up-Fenster auf, das vorgab, seinen Rechner gesperrt zu haben. Er und sein Sohn schnappten daraufhin einen Betrüger am Telefon, der nach seinen Online-Banking-Daten fragte. Glücklicherweise legten sie auf, bevor Schlimmeres passieren konnte. Die Polizei warnt eindringlich: Solche Fake-Meldungen können nur ein Trick sein, um ahnungslose Nutzer in die Irre zu führen. Es ist höchste Zeit, die Computer-Einstellungen zu überprüfen und sich vor solchen Betrügern zu schützen!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Gustavstraße, 58511 Lüdenscheid, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"