Kriminalität und Justiz

Chaos in Limburg: Bedrohung im Straßenverkehr und Getränkekisten-Diebstahl!

Schockierende Kriminalitätswelle in Limburg: Ein alkoholisierter Fahrer bedroht und nötigt eine Autofahrerin, während er in seiner Flucht auch noch ein anderes Auto rammt; dazu kommen Diebstähle von Getränkekisten und gleich zwei Verkehrsunfallfluchten mit enormen Sachschäden – die Polizei bittet um Zeugenhinweise!

In Limburg-Staffel kam es am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, zu einem Vorfall, der mit Bedrohung und Nötigung in Verbindung stand. Um 17:00 Uhr befuhr eine 37-jährige Fahrerin die Elzer Straße, als sie auf ein Hindernis aufmerksam wurde: ein weißer Hyundai blockierte die Straße und den Bürgersteig. Der Fahrer des Fahrzeugs führte ein Gespräch mit einer anderen Person und ließ sich nicht stören, als die Frau hupte, um auf sich aufmerksam zu machen. Nachdem sie erfolgreich an dem Auto vorbeigefahren war, überholte der Hyundai sie jedoch auf dem Gehweg und schnitt sie plötzlich wieder vor. Die Situation eskalierte, als der Fahrer ausstieg und versuchte, die Tür des Fahrzeugs der Frau zu öffnen. Währenddessen rollte sein Auto ungesichert zurück und stellte eine weitere Gefahr dar, indem es gegen ein anderes geparktes Fahrzeug stieß.

Die Frau reagierte schnell und griff zu ihrem Telefon, was den Angreifer offenbar abschreckte. Es gelang ihm tatsächlich zu fliehen, jedoch konnte er wenig später in einem Hotel in Bad Ems festgenommen werden. Er stand stark unter Alkoholeinfluss und wird sich wegen Nötigung, Bedrohung sowie Verkehrsunfallflucht verantworten müssen.

Diebstahl und Sachschaden

Ebenfalls in der Region Limburg ereignete sich ein Einbruch in der Nacht vom 27. zum 30. September 2024. In Löhnberg, genauer gesagt im Ortsteil Selters, brach ein unbekannter Täter in ein Getränkeunternehmen ein. Während des Wochenendes hatte der Dieb es geschafft, die Umzäunung des Firmenareals mit einem Werkzeug zu beschädigen. Durch den Zugang stahl er rund 70 Getränkekisten im Wert von über 200 Euro und hinterließ dabei Sachschäden von etwa 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06431) 9140-0.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer Vorfall am 1. Oktober 2024 auf der Bundesstraße 49 in Richtung Weilburg sorgte für Aufregung. Ein 51-jähriger Fahrer war mit einem weißen Ford Transit und einem Anhänger, der ein Quad transportierte, unterwegs, als ein anderes Fahrzeug plötzlich die Spur wechselte. Der Fahrer musste ausweichen, was zur Folge hatte, dass er die Kontrolle über sein Gespann verlor und mit der Mittelleitplanke kollidierte. Das Quad fiel dabei vom Anhänger. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber der Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Der verantwortliche Fahrer, der den Spurwechsel verursacht hatte, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Verkehrsunfallflucht in Eschhofen

Ein weiterer Fall von Verkehrsunfallflucht ereignete sich in Eschhofen zwischen dem Abend des 30. September und dem Morgen des 1. Oktober 2024. In der Limburger Straße, nahe der Hausnummer 98, wurde ein geparkter schwarzer VW Passat beschädigt, und der Verursacher verließ die Unfallstelle unerlaubt. Die Schäden am Fahrzeug belaufen sich auf etwa 2000 Euro. Auch hier bittet die Polizei um Unterstützung und Zeugen, sich unter der gleichen Telefonnummer zu melden.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"