Bankheld entdeckt Betrugsversuch: 88-Jährige entkommt Schockanruf!
Aufmerksamer Bankmitarbeiter in Bad Arolsen verhindert Betrug bei Seniorin, die Opfer eines Schockanrufs werden sollte.
Bankheld entdeckt Betrugsversuch: 88-Jährige entkommt Schockanruf!
Ein drohender Betrugsfall in Bad Arolsen wurde gerade noch rechtzeitig abgewendet, und das verdanken wir einem scharfsinnigen Bankmitarbeiter! Am gestrigen Montag, dem 28. Oktober, sollte eine 88-jährige Kundin einen hohen Geldbetrag abheben, doch ihr aufmerksamer Berater hatte gleich ein mulmiges Gefühl. Er ahnte, dass hier etwas nicht stimmen kann.
Die besorgte Seniorin war zuvor telefonisch von Betrügern kontaktiert worden. Diese hatten mit einem schockierenden Vorwand aufgewartet: Ihre Tochter sei schwer verunglückt und liege bewusstlos in einem Krankenhaus. Als ob das nicht genug wäre, forderten sie erschreckende 100.000 Euro für eine dringend benötigte Organtransplantation aus dem Ausland! Die verängstigte Frau, die nicht über solch hohe Mittel verfügte, einigte sich schließlich mit den Tätern auf einen fünfstelligen Betrag und machte sich auf zur Bank. Doch da kam der Retter: Der Mitarbeiter hielt sie davon ab, das Geld abzuheben, und informierte die Polizei.
Wie ein mutiger Bankmitarbeiter Schlimmeres verhinderte
Die alarmierte Polizei stellte schnell fest, dass es sich um die perfide „Schockanruf-Masche“ handelte, eine beliebte Betrugsstrategie, die vor allem ältere Menschen ins Visier nimmt. Dank der schnellen Reaktion des Bankmitarbeiters blieb der Seniorin zum Glück das Geld und, was noch viel wichtiger ist, Schaden erspart. Die Kriminalpolizei in Korbach hat die Ermittlungen übernommen, um die Täter zu fassen und weiteren Betrugsaktionen einen Riegel vorzuschieben.
Bleiben Sie wachsam, liebe Leser! Diese dreisten Betrüger sind immer auf der Suche nach ihrer nächsten unsuspecting Opfer. Lassen Sie sich nicht täuschen!