Kriminalität und Justiz

Aufregung im Taunus: Einbruch, Vandalismus und Unfall in Schneidhain!

In Schneidhain und Bad Homburg sorgt eine Welle von Graffiti-Vandalismus und Einbrüchen für Aufregung: Unbekannte zerstören Schaufensterscheiben, zerkratzen Autos und eine 83-Jährige verursacht gleich mehrere Unfälle – dabei wird eine Fußgängerin schwer verletzt!

In den letzten Tagen wurden verschiedene Vorfälle im Rhein-Main-Gebiet gemeldet, die sowohl Einbrüche als auch Verkehrsunfälle betreffen. Im höchsten Maße aufmerksam und besorgt zeigen sich die Polizeibehörden über die jüngsten Kriminalitätsentwicklungen in den Region. Die Ermittlungen laufen in mehreren Fällen bereits auf Hochtouren.

Am Freitag, dem 4. Oktober, bis zum Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Königsteiner Stadtteil Schneidhain ein. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und durchsuchten das gesamte Anwesen, einschließlich der Garage, auf der Suche nach Wertsachen. Gestohlen wurden Bargeld, Kleidung und Schmuck. Die Kriminalpolizei sucht dringend nach Hinweisen aus der Bevölkerung und bittet um Mithilfe, speziell von Personen, die in dieser Zeit Verdächtiges beobachtet haben. Wer Informationen hat, kann die Polizeistation Königstein unter der Telefonnummer (06174) 9266-0 kontaktieren.

Bei Schaufenster und Fahrzeugen kam es zu Sachbeschädigung

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Bad Homburg: Am Freitagmorgen, dem 11. Oktober 2024, um 3 Uhr früh, warf ein Unbekannter einen Pflasterstein gegen die Schaufensterscheibe eines Telekommunikationsgeschäfts in der Louisenstraße. Die Scheibe blieb zum Glück teilweise intakt, sodass niemand eindringen konnte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden von der Polizeistation Bad Homburg aufgenommen, die ebenfalls Hinweise unter (06172) 120-0 entgegennimmt.

Kurze Werbeeinblendung

In Neu-Anspach wurde am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, zwischen 23 Uhr und 11 Uhr am Montag ein weiß-grüner VW Multivan beschädigt. Unbekannte hatten das Fahrzeug rundum zerkratzt, was einen Schaden von rund 7.000 Euro zur Folge hatte. Die Polizeistation in Usingen führt jetzt die Ermittlungen in diesem Fall und ist ebenfalls auf der Suche nach Zeugen.

Gleichzeitig wurde in Oberursel ein schwarzer Mazda 3 Opfer von Vandalismus. Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, zwischen 3 Uhr und 19 Uhr, wurde das Auto mutwillig zerkratzt, was mehrere hundert Euro gekostet hätte. Die zuständige Polizeistation Oberursel nimmt auch hier Hinweise unter der Telefonnummer (06171) 6240-0 entgegen.

Am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Oberursel. Eine 83-jährige Frau prallte mit ihrem Mercedes auf das Heck eines vor ihr stehenden VW Golfs. Sie hatte das Stopp-Signal übersehen. Nach dem Aufprall fuhr sie mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Gehweg, wo sie eine 52-jährige Fußgängerin erfasste. Letztlich kam ihr Fahrzeug an einer Hauswand zum Stehen. Während die beiden Fahrerinnen unverletzt blieben, musste die Fußgängerin ins Krankenhaus gebracht werden. Der Materialschaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt, und der Mercedes ist nicht mehr fahrbereit. Die Polizei hat auch hier die Ermittlungen aufgenommen.

Die Vielzahl dieser Vorfälle hat zu einem Anstieg der Besorgnis in der Bevölkerung geführt. Die Polizei ist angespannt und fordert die Bürger auf, wachsam zu sein und bei Verdacht auf kriminelle Aktivitäten schnellstmöglich zu reagieren. Weitere Informationen zu diesen Vorfällen sind auf www.presseportal.de verfügbar.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"