In Halver, Nordrhein-Westfalen, wurde eine 80-jährige Frau am Dienstagnachmittag Opfer eines skrupellosen Telefonbetrugs. Wie es in einer aktuellen Polizeimeldung heißt, erhielt die Seniorin einen Anruf von Unbekannten, die behaupteten, sie hätte ein Gewinnspiel gewonnen. Die Täuscher versicherten ihr, dass sie nur 1000 Euro zahlen müsse, um ihren Gewinn zu bekommen. Um diesem vermeintlichen Angebot nachzukommen, kaufte die Frau Gutscheinkarten und gab die Codes weiter.
Die Polizei hat inzwischen die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen, die insbesondere darauf abzielen, ältere Menschen auszunehmen. Immer wieder wird reported, dass Betrüger gezielt Telefonnummern von Senioren aus öffentlichen Verzeichnissen sammeln und diesen dann ihre betrügerischen Angebote unterbreiten. Die Gefahren dieser Praktiken sind nicht zu unterschätzen, da sie Menschen stark finanziell belasten können.
Wachsame Angehörige gefragt
Der Vorfall in Halver ist leider nicht der einzige seiner Art. Immer wieder müssen die polizeilichen Stellen derartige Betrugsversuche registrieren. Die Emotionalität und die Hoffnung, bei einem Gewinnspiel erfolgreich zu sein, werden von Betrügern bewusst ausgenutzt. Daher appelliert die Polizei an alle, wachsam zu sein. Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, dann sollte man genau hinsehen.
Für eine detaillierte Betrachtung des Falls, siehe den Bericht auf www.presseportal.de.
Details zur Meldung